Infos und Tipps Wirtschaftsinformatik - Vorstellungsrunde (Bachelor)

Hallo Henning, willkommen bei Fernuni-Hilfe und weiterhin viel Erfolg fürs Studium! Das Arbeitsleben ist die Praxis und nun lernst Du die Theorie dazu an der FU und an manchen Stellen wirst Du feststellen, dass Theorie und Praxis nicht ganz kompatibel sind ;-) So ging es jedenfalls mir und Spaß hatte und habe ich auch :-)
 
Moin Moin und Hallo zusammen!

nun bin ich hier - auch wenn ich noch gar kein Student bin und noch nicht so recht weiß ob ich das durchhalten werden ;)

Was ich aber weiß: Ich bin Christian, Baujahr 1986 (rechnen dürft ihr selbst) und komme aus Lüdenscheid - also der Nachbarstadt Hagens.

Ich hab 2004 meine Ausbildung zum IT-Systemelektroniker begonnen und bin im Bereich Computer-Telefonie-Integration und Co. groß geworden (Bitte drücken Sie die 1 um weiter zu lesen, die 2 um von vorne zu beginnen...) irgendwann hat es mich dann aber nach ein paar persönlichen Tiefschlägen und ein bisschen Arbeitslosigkeit in die "echte" IT verschlagen. Seit 2012 arbeite ich nun bei einem "Full Service" ITK Systemhaus. Zu beginn habe ich ganz klassisch in der Technik gearbeitet und habe aber über die Zeit immer mehr und mehr kaufmännische Aufgaben übernommen weil ich gemerkt habe das "nur" Technik nichts für mich ist.

Nun arbeite ich in der Kundenberatung und Vertrieb sowie Einkauf und bekomme das alles ganz gut hin - aber das kann noch nicht das Ende der Fahnenstange sein also habe ich nach geeigneten Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen geschaut.

Nachdem ganz vieles hinten rüber gefallen ist wo ich zuerst dachte "Jaaaa!" (sich dann aber rausstellte das es eher "Neiiiin!" ist) bin ich irgendwann über das Thema studieren ohne Abitur gestolpert. Was soll ich sagen? Eins gab das andere und eine ausgiebige Recherche sowie ein Telefonat mit der Uni haben klar gemacht: Wirtschaftsinformatik in Teilzeit wird es.

Ich werde mich jetzt im Dezember einschreiben und mal schauen wie ich so zeitlich und vom Stoff klar komme und bin sehr gespannt.

Auf diese Seite bin ich durch Empfehlung einer Berliner Studentin gekommen welche euch in einem Video über Teilzeitstudium an der FU erwähnte und freue mich schon auf den Austausch hier :)

Liebe Grüße

Christian
 
Hallo Christian, herzlich willkommen bei Fernuni-Hilfe und schon, dass Du zu uns gefunden hast. Deinen Entschluss zu studieren, kann ich nur unterstützen. Vor Studienbeginn lege ich Dir unsere zahlreichen Erfahrungsberichte über das Studium allgemein und die Module im Speziellen ans Herz. Viel Erfolg!
 
Hallo meine zukünftigen Kommilitonen,

ich heiße Emanuel, bin 27 Jahre alt und komme aus Neustift im Stubaital (südlich von Innsbruck-Tirol).

Während meiner Schulzeit war es schon immer mein Traum, in die Informatik einzutauchen und das "Innere" der täglich benutzten Software zu verstehen. Dieses Interesse ist wohl auch meinem Hobby, Videospiele und Software im Allgemeinen, geschuldet und soll im angehenden Wirtschaftsinformatikstudium zur Motivation beitragen.

Ich freue mich auf eine schöne Zeit beim Lernen und auch hier im quasi-virtuellen Campus und wünsche allen schon einmal ein schönes Sommersemester 2016 ;)

LG Emanuel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Emanuel, herzlich willkommen bei Fernuni-Hilfe und viel Erfolg beim Studium! Die Wirtschaftsinformatik wird Dir sicherlich einen guten Einblick in das Innere von Software geben. Spannend fand ich dabei die Verbindung zum Wirtschaftlichen, denn nur Informatik war mir zu öde.
 
Hey Emanuel! Ich starte im Sommer auch mit der Wirtschaftsinformatik :)

Willkommen hier und viel Erfolg! :)
 
Hallo Emanuel,

willkommen im Forum.
Im Stubaital habe ich mal mit meinen Eltern einen Urlaub verbracht. Schöne Gegend :perfekt:
 
Danke für die lieben Grüße, seit heute bin ich offiziell euer neuer Kommilitone;) Man sieht sich also in den entsprechenden Foren:D
 
Hallo zusammen,

Ich bin Nicolas, 25 Jahre alt und komme aus Aachen.

2010 habe ich meine Aubildung als Fachinformatiker Systemintegration angefangen und 2013 erfolgreich abgeschlossen. Seitdem arbeite ich in meinem Ausbildungs-Unternehmen bzw. beim Land NRW als Fachinformatiker und kümmer mich dort hauptsächlich um automatisierte Installationen und Virtualisierung.
Da ich beruflich weiterkommen möchte habe ich mich über Weiterbildungsmöglichkeiten informiert und habe mich letzten endlich zum Studium von Wirtschaftsinformatik an der Fernuni Hagen entschieden.
Ich werde zunächst das Sommersemester 2016 als Akademiestudium beginnen und mich zum Wintersemester dann mit Änderung des Hörestatus auf Teilzeitstudium rückmelden. So verschenke ich kein halbes Jahr, da mir beim Sommersemester noch 2 Monate Berufserfahrung fehlen für den Zugang als beruflich qualifizierter und ich leider damals auf dem Wirtschaftsgymnasium nur das Fachabitur gemacht habe.

Viele Grüße

Nicolas
 
Hallo Nicolas, herzlich willkommen bei Fernuni-Hilfe und viel Erfolg fürs Studium! Die Motivation, beruflich voranzukommen, hat mich damals auch an die Fernuni gebracht. Ich kann inzwischen sagen, dass es geklappt hat :-)
 
Hallo zusammen,

ich bin Katharina aus Aschaffenburg, Baujahr 1987 und beginne im Sommersemester mit meinem Wirtschaftsinformatik Studium in Vollzeit.
Gelernt habe ich "Fachkraft für Lagerlogistik" und nach fast 10 Jahren im Logistikbereich möchte ich mich in eine für mich interessantere Richtung weiterbilden. :)

Durch das, dass ich kein Abitur gemacht habe und keinerlei Oberstufenmathematik Kenntnisse habe, fühle ich mich noch ziemlich unsicher und wackelig. Aber ich bin guter Dinge, vor allem mit der Hilfe von euch hier gut durch das Studium zu kommen.
Ich bin schon dabei, mich fleißig durchzuklicken hier, aber wenn jemand noch richtig gute Tipps für Mathe-Übungen, Mathe-Bücher etc. hat, dann immer her damit. Bin für jeden Tipp dankbar! :)

Ich belege im 1. Semester folgende Kurse:
00008 Einführung in die Wirtschaftsinformatik
40500 Einführung in die BWL
40501 Einführung in die VWL
40600 Grundlagen der Analysis und Linearen Algebra
40601 Grundlagen der Statistik

Freue mich auf eine erfolgreiche Zeit mit euch!

Viele Grüße,
Katharina
 
Hallo Katharina, herzlich willkommen bei Fernuni-Hilfe und viel Erfolg fürs Studium!

Mathe gleich an den Anfang zu legen, ist eine sehr gute Idee, denn die Grundlagen werden später in einigen Modulen benötigt. Schau Dir auch alle Erfahrungsberichte zu den Modulen an, damit Du Hinweise hast, wie Du am besten rangehen kannst.

Da Aschaffenburg noch relativ nah an Frankfurt ist, möchte ich Dir unseren Stammtisch ans Herz legen: https://www.fernuni-hilfe.de/fernun...mtisch-rhein-main-gebiet-am-19-04-2016.14713/. Vielleicht hast Du Zeit und Lust vorbeizuschauen. Wir würden uns freuen.
 
Hallo Katharina,

herzlich willkommen hier im Forum.
Zu Mathe: die vielen Links hier im Forum im Bereich "Lernmaterial" hast Du schon gesehen? Falls nein https://www.fernuni-hilfe.de/lernmaterial/
Ansonsten gibt es auch in YouTube ganz viele tolle Videos mit Erklärungen zu einzelnen mathematischen Problemen.
 
Hallo zusammen,

ich heiße Andreas, bin 32 und wohne zwischen Dortmund und Unna und somit nicht weit von Hagen. Ich habe zum SS 2015 angefangen Wirtschaftsinformatik in Teilzeit zu studieren und beginne nun mit dem 3. Semester.

Die ersten beiden Semester sind, soweit sich das schon sagen lässt (warte ja noch auf zwei Ergebnisse) erfolgreich bearbiette und nun geht es auf ins 3. Semester. Ich bin irgendwie erst heute bei der Vorplanung auf diese Seite gestoßen und habe mich direkt angemeldet.

Was meinen sonstigen Werdegang angeht ist mein Lebenslauf nicht immer nur geradeaus verlaufen. Ich habe die Realschule abgeschlossen und mich dann für ITA gegenüber Gymnasium entschieden. Leider war esPrivat in dieser Zeit recht turbulent und so habe ich während meiner ITA Zeit zwar vieles gemacht... nur keinen ITA ;)... das hat sich erst in der Abschlussprüfung gerächt.... leider viel Zeit "verschenkt"... obwohl ich das nicht so sehe. Anschlieend habe ich mein Abitur nachgeholt am Abendgymnasium und nebenbei war ich mit einem Freund von mir selstständig im Bereich IT. Wir haben ein paar Kanzleien, Praxen, Architekten etc. betreut und so ein wenig für de Brötchen gesorgt. Aber das war immer nur als nebenher gedacht, da es mir so ohne wirklichen Background doch zu unsicher war... tja irgendwann wurde sogar Andreas erwachsen.

Nun eigentlich wollte ich schon damals studieren, aber zu Zeiten der Studiengebühren wa das einfach nicht realisierbar. Also begann ich eine verkürzte Ausbildung auf 2 Jahre zum Fachinformatiker Systemintegration... die ich auch beendet habe. Ich arbeite noch immer in besagter Firma. Allerdings nicht ganz typisch FISI like. Ich bin im Bereich ERP, Auftragszeiterfassung, Personalzeiterfassung etc. unterwegs, was mir auch gut liegt, da die reine Technik wohl nicht mein Fall wäre. Deshalb auch die Wahl für Wirtschaftsinformatik.

So nun aber erstmal genug von mir, möchte euch ja nicht gleich mit dem ersten Post schockieren;).

Grüße an alle und auf eine erfolgreiche Zeit.
 
So nun aber erstmal genug von mir, möchte euch ja nicht gleich mit dem ersten Post schockieren;).
So schnell schockiert uns hier nichts :-D Herzlich willkommen bei Fernuni-Hilfe und weiterhin viel Erfolg fürs Studium!
 
Hallo, ich glaube, ich bin die Älteste hier - aber das macht mir nichts aus.

Ich bin noch ganz altmodisch Diplom Betriebswirtin (Diplom - das ist der Vorgänger vom Bachelor und vom Master).

Habe auch die letzten Jahre brav in dem Bereich gearbeitet und jetzt langweile ich mich ein bisschen und deshalb beginne ich im Herbst mit Wirtschaftsinformatik :) Was bin ich schon neugierig, was mich alles erwartet!

Weil ich die ganzen BWL-Themen ja schonmal erfolgreich gepaukt habe, werden die auch alle anerkannt ;) Yeah!

Deshalb kann ich mich gleich auf z.B,. Analytische Mathematik stürzen. Wird ein Spaß werden....

Aber ich habe es so gewollt. Selbstgewähltes Schicksal quasi.

Ich brauche bestimmt noch oft eure Hilfe und habe schon ganz viel gelesen und habe schon ein paar Mathematik-Videos angeschaut.

Habe auch schon den Mathematik-Brückenkurs gebucht und mein Arbeitszimmer aufgeräumt. Bin also bereit und freue mich auf netten Austausch hier.

Viele Grüße
Chrystal
 
Hallo, ich glaube, ich bin die Älteste hier
Hallo Chrystal, das muss Du erst noch beweisen. In meinem Kinderzimmer standen weder Fernseher noch PC ;-)
Herzlich willkommen bei Fernuni-Hilfe und viel Erfolg beim Restprogramm! In den Erfahrungsberichten findest Du gute Hinweise, wie Du die Module angehen kannst.
 
Pah!

Wir mussten sogar noch draußen spielen! Bei Regen und Schnee und bei Sonnenschein auch (natürlich ohne Sonnencreme )!
Wir haben noch ohne Helm Radlfahren gelernt und hatten noch Rollschuhe mit Rollen nebeneinander!

Wir haben Salat aus Löwenzahn gegessen und durften mit den Kindern aus der Nachbarschaft Cowboy und Indianer spielen (da war political correctness noch egal).
 
Pah!

Wir mussten sogar noch draußen spielen! Bei Regen und Schnee und bei Sonnenschein auch (natürlich ohne Sonnencreme )!
Wir haben noch ohne Helm Radlfahren gelernt und hatten noch Rollschuhe mit Rollen nebeneinander!

Wir haben Salat aus Löwenzahn gegessen und durften mit den Kindern aus der Nachbarschaft Cowboy und Indianer spielen (da war political correctness noch egal).
Das kommt mir bekannt vor. Auch wussten die Eltern nachmittags nicht, wo wir uns rumtrieben. Abgemacht war nur, wann wir zum Abendbrot zurück sein mussten.
 
Zurück
Oben