Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
da ich leider gestern am 25.10. nicht am Mentoriat Modul 31101 Kurs 40600 (Analysis, Lineare Algebra) in Hagen bei Herrn Schneider teilnehmen konnte, suche ich jemanden, der die Lösungen zu den vom 18.10. noch offenen und neu hinzugekommenen Aufgaben bzw. seine Mitschrift des...
Hach manchmal ist es doch so einfach, Thema kann zu gemacht werden :D
Mein Problem war, dass ich nicht erkannt habe, dass die Ableitung von 3^(x+1) per Kettenregel abgeleitet wird :)
Hallo zusammen,
ich hänge bei einer Aufgabe fest.
Und zwar gilt es die Funktion f(x)=-3x3^x
Meine Lösung dazu war folgende:
f'(x)=-3 * 3^x - 3x * 3^x * ln(3) |-3 * 3^x ausklammern ergibt
f'(x)=-3 * 3^x * (1+x * ln(3) )
Die Musterlösung zu der Aufgabe lautet aber:
-3^(x+1) * (1+x * ln(3) )...
Es war ja keine Rechtsverletzung, die den Klägern irgendwie geschadet hätte.
Waren wahrscheinlich die Leute, die auch früher in der Schule den Lehrer daran erinnert haben, dass er vergessen hat, Hausaufgaben zu verteilen...
Welcher Vollhorst hat sich da tatsächlich beschwert?
Ich denke mal so fast jeder belegt mind. 2 Module pro Semester. Als Beispiel hat ein Modul mit 2 Kursen schon 6 SWS.
Der Break-Even-Point im Vergleich der alten und neuen Gebührenverordnung ist bei 7 SWS erreicht.
Ab 7 SWS übersteigen die...
Hi zusammen,
morgen findet in Hagen das zweite Mentoriat statt.
Leider konnte ich am ersten (02.10.2014) nicht teilnehmen. War dort jemand und kann mir eventuell sagen, was darin abgehandelt wurde?
Wurde Klausuren bearbeitet? Wenn ja, welche und wurde erwähnt, ob ich zum zweiten Mentoriat...
WIe habt ihr denn ansatzweise die Geschichte mit der quantitativen und selektiven Anpassung gelöst? Man sollte ja (irgendwie) 5 Intervalle ausführlich erläutern/ermitteln...habe da zwar meine Finger wund geschrieben, aber bestimmt 1 1/2 Seiten absoluter Nonsense...
Hi zusammen,
ich werde am 30.08. an der im Betreff genannten Kompakt-Veranstaltung teilnehmen.
Bei der letzten Veranstaltung, die ich besucht habe (zu Kurs 40600), sollte man selbst diverse bestimmte Klausuren-Ausdrucke mitbringen, was ich nicht wusste, da ich die vorherige Einheit nicht...
Hallo zusammen,
Die Formel für g3 lautet ja z. B. Die Summe aller hj(xj-x)^3 geteilt durch die Summe aller [hj(xj-x)^2]^3/2
Wenn ich die Summen aus der Tabelle ablesen und in die Formel einsetze, würde ich 842,789/526,04^3/2 = 0,0699 als Ergebnis haben.
Im Beispiel wird in die Formel...
Zu Aufgabe 4:
Hier habe ich nur Antwort E aus der KE 4, Seite 60, Abbildung 2.17 herauslesen.
Es wird zwar im Punkt "biliterales Verhandeln..." wird zwar die Komplexizität angeprochen, aber nicht auf die Aussage der Antwort D eingegangen, der Mechanismus habe sich in elektronischen Märkten nicht...
hi,
2a) bekomme ich durch 900 * 125^(2/3) * 1/3 * 216^(1/3-1) = 208,3333.... auch heraus
Nur bei b) komme ich auf genau die Hälfte, nämlich 0,3215... meine zweite Ableitung von 2a) sieht so aus:
900 * 125^(2/3) * -1/3 * 1/3 * 216^(1/3-2)
Kann mir jemand sagen wo mein Fehler...
Super, vielen Dank für die Antwort :)
Manchmal habe ich das Gefühl, die Professoren schreiben echt absichtlich merkwürdig, damit man die Skripte bloß nicht versteht :P
Warum sollte man auch allgemein verständlich alle Teile des Produkts auf den Bruchstrich schreiben...
Das ist mir aus der...
Hi,
ich verstehe bei einer Gleichung nicht, warum diese im Skript so umgeformt wird, wie es dort geschieht.
Umformung von:
P*Q = P*Y^S -W*N-i*K
Diese wird dann "in realen Größen ausgedrückt" (kann mir jemand erklären was damit gemeint sein soll?
Es folgt folgende Gleichung (scheinpar ja durch...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.