Suchergebnisse

  1. S

    Frage zu Modul/Klausur Fremdliteratur: Marx oder Hillmann?

    Hat eigentlich jemand die Hillmann-Fibel mitsamt seinen Videos bearbeitet?
  2. S

    Infos und Tipps Erfahrungsberichte | 31221 Einführung in die objektorientierte Programmierung

    Hallo Leute, ich habe auf meinem Blog einen Erfahrungsbericht zum Modul Einführung in die Objektorientierte Programmierung geschrieben. MfG studikomp
  3. S

    Frage zu Modul/Klausur Mentoriate

    Hmja, für weiterführende Fragen gäbe es in diesem Fall die Newsgroup des Lehrstuhls, wo jede Frage relativ zeitnah und kompentent beantwortet wird. Aber natürlich ist eine dynamische Mensch-zu-Mensch Interaktion immer noch das Maß der Dinge, da hast du schon recht. Ich wäge allerdings immer ab...
  4. S

    Sonstiges Wer hat im SS 2014 Investition und Finanzierung belegt?

    Ich bin auch dabei, habe aber noch nicht wirklich damit begonnen. Aber wird schon werden...
  5. S

    Frage zu Modul/Klausur Mentoriate

    Hallo, ich frage mich, ob Mentoriate hier wirklich notwendig sind? Gerade zum Thema Java gibt es ja unendlich viele Lernquellen und vor allem Videos, u.a. auch mit Fragemöglichkeit an den Autor. Wenn man also die Mentoriatsorte nicht unmittelbar vor der Haustüre hat, würde ich eher zu einem...
  6. S

    Infos und Tipps Erfahrungsberichte | 31011 Externes Rechnungswesen (BWL I)

    Hallo Leute, ich habe auf meinem Blog einen sehr ausführlichen Erfahrungsbericht zum Externen Rechnungswesen veröffentlicht. Lernempfehlungen, konkrete Tipps zu erlauben Markierungen im Kontenplan, wichtige Paragrafen in den Gesetzestexten und einen Überblick über die notwendigsten Formeln...
  7. S

    Infos und Tipps Erfahrungsberichte | 31101 Grundlagen der Wirtschaftsmathematik und Statistik

    Hallo Leute, ich habe auf meinem Blog einen ausführlichen Erfahrungsbericht zum Modul Wirtschaftsmathematik und Statistik geschrieben. Schaut mal rein, vielleicht hilft es dem einen oder anderen. MfG
  8. S

    Klausurbesprechung Vorbereitung & Nachbesprechung Klausur 31001 Sep 2013 (SS 2013)

    Hallo, Das kann ich absolut nicht nachvollziehen. Die Klausur unterschied sich doch in nichts von den vorausgegangenen Prüfungen? Einzig der Fragenkomplex mit der Preiselastizität der Nachfrage war wohl nicht jedermanns Sache. Aber wenn man sich "intensiv" auf die Prüfung vorbereitet hat...
  9. S

    Infos und Tipps Erfahrungsberichte | 31001 Einführung Wirtschaftswissenschaft

    Hallo Leute, da die EWiWi ist aller Voraussicht nach geschafft ist möchte ich meine Kommilitonen an den Erfahrungen teilhaben lassen. In meinem Blog habe ich dazu ein sehr ausführliches Résumé geschrieben: Erfahrungen zum Modul "Einführung in die Wirtschaftswissenschaften" ciao studikompi
  10. S

    Infos und Tipps Erfahrungsberichte | 31071 Einführung in die Wirtschaftsinformatik

    Hallo Leute, die WiInf ist geschafft und nun möchte ich die nachfolgenden Kommilitonen an meinen Erfahrungen teilhaben lassen. In meinem Blog habe ich dazu ein sehr ausführliches Résumé geschrieben: Erfahrungen zum Modul "Grundlagen der Wirtschaftsinformatik" Im Prinzip beantworte ich dort...
  11. S

    Sonstiges Wer hat im WS 2013/14 Externes Rechnungswesen belegt?

    Hallo, ich habe mich dieses Semester auch dem ext. ReWe verschrieben. ------ Mein Wirtschaftsinformatik-Blog
  12. S

    Sonstiges Wer hat im WS 2013/14 Wirtschaftsmathe und Statistik belegt?

    bin auch dabei! ----- Mein Wirtschaftsinformatik-Blog
  13. S

    Sonstiges Klausurthemen

    Hallo, ich denke außer den immer wiederkehrenden praktischen Themen gibt es so gut wie nichts, was in diesem Fach vorhersehbar wäre - und selbst da gibt es immer wieder neue Ansätze. Bei der letzten Klausur musste zum Beispiel von dezimal auf binär umgerechnet werden. Die Klausuren sind einfach...
  14. S

    Frage zu Modul/Klausur Umfang der Antworten in der EBWL-Klausur?

    @RikeB: Oh, das hört sich doch mal gut an! Nachdem ich kein Wirtschaftler bin, fällt mir nämlich manchmal die formalwirtschaftliche Sprache noch etwas schwer. Ich weiß dann zwar was ich sagen will, aber nicht, wie ich es mit all den relativ neuen Begrifflichkeiten korrekt ausdrücken soll. Vor...
  15. S

    Frage zu Modul/Klausur Umfang der Antworten in der EBWL-Klausur?

    Ah, ok, danke Flubber. So ähnlich habe ich mir das schon gedacht. In den Prüfungsrichtlinien habe ich leider nichts weiter dazu gefunden. Letztlich ist es eine Frage der Zeit...wenn ich noch genug davon habe, schreibe ich hin was ich sonst noch weiß, wenn nicht, dann eben nicht. Sollte aber...
  16. S

    Frage zu Modul/Klausur Umfang der Antworten in der EBWL-Klausur?

    Hallo Leute, der Klausurtermin rückt immer näher. Deshalb wird natürlich auch die Vorbereitung immer spezifischer und im Rahmen der Bearbeitung von Herings BWL-Klausurenbuch habe ich mich gefragt, wie genau denn die Klausurfragen nun tatsächlich beantwortet werden...
  17. S

    Frage zu Modul/Klausur Allgemeine Fragen zur Klausur

    Antonio, bei welchen Klausuren gibt es nur 2-3 Aufgaben?
  18. S

    Frage zu Modul/Klausur Allgemeine Fragen zur Klausur

    Ich sehe das genau umgekehrt wie Antonio. Meiner Erfahrung nach ist es geschickter, einzelne Gebiete wirklich gut zu beherrschen, als alles irgendwie aber doch nicht zu wissen. Somit hat man ein solides Gerüst, mit dem man arbeiten und von dem man sich auch einiges ableiten kann. Der Mut zur...
  19. S

    Lernmaterial Zusammenfassung Wirtschaftsinformatik (peilnix)

    Sag mal Luffi, ist das eigentlich alles, was du für die Klausur gelernt hast?
  20. S

    Lernmaterial Zusammenfassung Wirtschaftsinformatik (peilnix)

    Hallo Luffi, deine Zusammenfassung ist sehr kurz, aber mir gefällt vor allem der Fließtext. Danke dafür!! Hast du von KE5 auch eine Zusammenfassung? Könntet du eventuell noch eine pdf-Version reinstellen, openoffice zerwirft mir das Layout vollkommen. Danke und lG studikomp
  21. S

    Lernmaterial Roter Faden als MindMap / Crashkurse Sep 2013 FernUni

    *Merkelhandhaltung* *Faust nach oben* *Gehe zur Kamera* *Überschwängliche Betonung* "JA, Klar!" *Augenzwinkern* *Faust nach unten* *Gehe zurück* *Merkelhandhaltung* *Doch nochmal Faust nach oben* *Merkelhandhaltung* :whistling: Nichts für Ungut...
  22. S

    Lernmaterial Roter Faden als MindMap / Crashkurse Sep 2013 FernUni

    Das Engagement in Ehren, aber die Preise sind gesalzen.
  23. S

    Frage zu Modul/Klausur Frage zur Schreibweise von Ableitungen

    Bedenke bei Differentialquotienten immer das Ursache-Wirkungs Prinzip, dann tust du dir bei der Interpretation leichter. Im obigen Fall liest man das dann so: Wie ändert sich dU, wenn dx1 um eine (marginal kleine) Einheit erhöht (immer!) wird? Ist die erste Ableitung positiv, also >0, muss die...
  24. S

    Frage zu Modul/Klausur Einführung BWL - Buch BWL Klausuren

    Hallo, ich habe auch versucht, mir die BWL anhand des Buches beizubringen. Aber nach wenigen Seiten habe ich das wieder gelassen, mir fehlten einfach die Zusammenhänge. Pures Auswendiglernen ohne Bezug zum Sinn des Ganzen liegt mir überhaupt nicht, außerdem lernt man ja nicht ausschließlich für...
  25. S

    Infos und Tipps Wirtschaftsinformatik - Vorstellungsrunde (Bachelor)

    Hallo, ich bin Markus und studiere seit dem SS2013 B.Sc.Wirtschaftsinformatik in Hagen (Teilzeit). Ich komme aus Österreich und habe bereits ein Studium abgeschlossen. Nach einer längeren "Denkpause" hatte ich den unaufhörlichen Drang, wieder was für den Kopf zu tun und vor allem dem...
  26. S

    Lernmaterial Zusammenfassung Wirtschaftsinformatik (peilnix)

    Toll, vielen Dank! ----- Mein Wirtschaftsinformatik-Blog
Zurück
Oben