Suchergebnisse

  1. H

    Sonstiges Technische Voraussetzungen Modulabschlussprüfung

    Ich verstehe es auch so. Hab aber nirgends gelesen, dass man dauerhaft im zoom Meeting bleiben muss. Es macht aber sinn, wenn man immer wieder seinen Bildschirm teilen muss, anders geht's ja nicht. Angesichts dessen, dass nicht viele schreiben, werden wir alle kontrolliert :)
  2. H

    Sonstiges Technische Voraussetzungen Modulabschlussprüfung

    Man wird wohl Desktop freigeben müssen, so wie ich das in der Mail lese. Ich habe aber nirgends gelesen, dass eine Zoom-Überwachung erfolgen sollte. Ich kann es mir nicht so recht vorstellen. Wie versteht Ihr die Mail?
  3. H

    FernUni allgemein Kontrolle der bestandenen EAs bei Anmeldung Klausur/Beantragung Zeugnis

    Bescheide musste ich auch einreichen - Prüfungen und Seminar/BA. Ich hatte sie nicht mehr, es reicht auch der Ausdruck aus :) EAs wollte keiner von mir haben :) Die habe ich nicht mehr... schon lange nicht :)
  4. H

    FernUni allgemein Kontrolle der bestandenen EAs bei Anmeldung Klausur/Beantragung Zeugnis

    Bei ReWi ist es auch so. Für das Zeugnis musste ich keine EAs nachweisen.
  5. H

    Klausurbesprechung Klausur WiSe 20/21

    Sag es mit eigenen Worten, jeder formuliert anders. Meine Definition würde Dir nicht helfen :) Viel Erfolg im September
  6. H

    Klausuraufgaben Klausur SS 2020

    Täusch Dich nicht, sie lernt nichts. Ich hab noch keinen Notenbescheid bekommen, so dass ich nicht sagen kann wo der Schnitt dieses Semester liegt. Brutal hoch dürfte er aber nicht sein.
  7. H

    Klausuraufgaben Klausur 8. März

    Du kannst einen Widerspruch natürlich versuchen. Ich bezweifle, dass du damit durchkommst. Unter der Arbeit haben zwei Korrektoren unterschrieben. Wenn der eine komplett daneben gelegen hat, hätte der andere das gesehen (wenn er die Arbeit gelesen hat natürlich). Ich würde mir aber keine allzu...
  8. H

    Einsendeaufgaben EA 1 SS2021

    Tu Dir das nicht an - verschenkte Zeit. Am Ende des Semesters gibt es eine ungefähre Stoffeingrenzung. Ich habe nur das gelernt, aber dafür richtig. Für 2.0 hat's gereicht :)
  9. H

    Klausurbesprechung Klausur WiSe 20/21

    Ich glaube nicht, dass das etwas bringt. Natürlich wird Stübinger hinter dem Korrektor und dem Assi am Lehrstuhl stehen. Etwas anderes kann man nicht erwarten. Im Forum letztes Semester hab ich gelesen, dass viele das Plagiatsproblem hatten. Aus diesem Grund habe ich probiert alles...
  10. H

    Klausurbesprechung Klausur WiSe 20/21

    Bestanden :) Bin echt froh, dass ich StR hinter mir habe. Schon im LLB konnte ich damit nichts anfangen :)
  11. H

    Klausuraufgaben Klausur 8. März

    Die Noten sind da. Wieder mal gut gelaufen :) Viel Erfolg Euch
  12. H

    Klausur Mastermodul Öffentliches Recht

    Bestanden, 4.0 gewinnt. Drücke Euch allen die Daumen, das Fach ist reinste Zumutung :)
  13. H

    Sonstiges Klausurenphase März 2021

    Piano Jungs, es ist niemandem geholfen, wenn wir uns alle gegenseitig fertig machen. Lasst diese Anfeindungen sein, die führen zu nichts. Wir sollten versuchen, nett zueinander zu sein, auch wenn es manchmal schwerfällt. Kostet nichts grundsätzlich. Frohe Ostern in diesem Sinne :)
  14. H

    Klausur Mastermodul Öffentliches Recht

    Art. 6 GG geht für mich auch zu weit. Heißt aber nichts: kommt drauf an, ob der Korrektor das geil findet. Ich schau, dass ich in den Klausuren keine gewagten Ideen reinbringe, drum arbeite ich sehr nah am Gesetz. Bis jetzt bin ich damit immer gut gefahren.
  15. H

    Klausur Mastermodul Öffentliches Recht

    Daran habe ich auch gedacht. Im SV stand aber explizit, dass man sich auf das VwVfG des Bundes beziehen soll. Aus diesem Grund habe ich angenommen, dass es durchgeführt wurde, damit die Prüfung weitergeht. So wollte ich vermeiden, dass sich die Prüfung auf die Rechtslage in einem Bundesland...
  16. H

    Klausur Mastermodul Öffentliches Recht

    Ich habe Gewerbe bejaht, auch wenn sie Geld gespendet haben. Dann habe ich mich mit § 35 GewO beschäftigt. Das Problem war bei der Unzuverlässigkeit. Die habe ich zwar bejaht, fand aber, dass die Aufsichtsbehörde nicht das mildeste Mittel anwendet. man hätte ihm die Möglichkeit geben sollen, die...
  17. H

    Klausur Mastermodul Öffentliches Recht

    B habe ich komplett rausgenommen, da sie nichts von der Zuhälterei wusste. Bei A habe ich zunächst die Unzuverlässigkeit bejaht, dann aber doch fallen lassen, weil die Behörde ihn darauf aufmerksam machen kann, dass er das nicht mehr macht. Bei C weiß ich, dass Steuerschulden Steuerschulden...
  18. H

    Klausur Mastermodul Öffentliches Recht

    Schlimm fand ich es nicht. Ich bin in beiden Fällen zum Ergebnis gekommen, dass A und C nicht unzuverlässig sind. B ist ja fein raus, die hatte mit der Zuhälterei nichts am Hut. Dass man die Rechnungen nicht zahlt, ist kein Problem für die Zuverlässigkeit. Die Behörden haben Mist gebaut. Ich...
  19. H

    Klausur Mastermodul Öffentliches Recht

    Wir rechnen mit dem Schlimmsten :)
  20. H

    Klausuraufgaben Klausur WS 2020/21

    Gesellschaftsrecht würde ich nicht unbedingt ausschließen. Zumindest muss man den Klassiker zur englischen Ltd. kennen, die in Deutschland operieren möchte. Mittlerweile wird man wohl eine Gesellschaft aus einem anderen EU-Land nehmen, z.B. eine französische S.à r.l..
  21. H

    Klausuraufgaben Klausur 8. März

    Danke FGS :) Vom Internationalen StrR habe ich auch nur Negatives gelesen, das kommt für mich nicht in Frage. Die anderen zwei Alternativen treffen auch nicht so meinen Geschmack. Ich bleibe beim kleineren Übel und mache nächstes Semester die ReGe. Ich habe mir den Master irgendwie interessanter...
  22. H

    Klausuraufgaben Klausur 8. März

    MM 4: aus folgenden Alternativen ein Modul auswählen: 55305 - MM 4/1 - Mastermodul Rechtsgeschichte 55306 - MM 4/2 - Mastermodul Rechtsphilosophie und -theorie MW 5 und MW 6: das nicht gewählte Modul aus dem 1. Semester (MMZ, MMÖ, MMS oder MMV); das nicht gewählte Modul aus MM 4 (MM 4/1...
  23. H

    Klausuraufgaben Klausur 8. März

    Ich hab 4 Seiten, das soll aber nichts heißen :) Ich blicke ehrlich gesagt bei den Fächern nicht durch. Hab alles belegt, was man belegen konnte: StR, ÖffR, ReGe, RePhi, ZR und PrR, zwei Klausuren bei den BWL-ern habe ich schon letztes Semester bestanden (Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung)...
  24. H

    Klausuraufgaben Klausur 8. März

    Ne, das wäre mir zu krass. Ich schreibe am Mo ÖffR :( Das ist glaube ich schlimm genug.
  25. H

    Klausuraufgaben Klausur 8. März

    Bei Rousseau entstehen die Probleme erst bei der Vergesellschaftung, bis dahin ist alles gut. Das habe ich irgendwo gelesen, weiß aber nicht wo. Die Menschen sind bei beiden keine politischen Wesen, bei R. sind sie auch nicht gesellschaftliche Wesen. Eine andere Frage: wenn man den Zeitaufwand...
  26. H

    Klausuraufgaben Klausur 8. März

    An die erste KE habe ich überhaupt nicht gedacht, shame on me. Jetzt habe ich reingeschaut, viel steht aber auch nicht drin. Ich finde diesen Teil absolut unverständlich. Ist das Deutsch??? Zu Machiaveli habe ich seine Ansichten erzählt, dass die Gesetze etwas Gutes sind. Daran muss sich auch...
  27. H

    Klausuraufgaben Klausur 8. März

    Kein Stress, Cathy, zum Bestehen muss es gereicht haben. Die letzten zwei Fragen ergaben zusammen 50 Punkte von insgesamt 80 :) Mit etwas Abschlag wäre das die Hälfte, Abschlag gibt es blöderweise immer. Das ist meine Hoffnung. Die zwei Kant-Fragen waren jeweils 15 Punkte. Wir drücken schon mal...
  28. H

    Klausur Mastermodul Öffentliches Recht

    Die Klausur ist am 15. März :)
  29. H

    Klausuraufgaben Klausur 8. März

    Hallo zusammen, wie fandet Ihr die Klausur? Ich hab bei Kant ziemlich versagt. Vor alles tat ich mir schwer bei der Kritik der Kritik. Worüber schreibt man da? Machiavelli und Hobbes/Rousseau fand ich ok. Grüße :)
  30. H

    Allgemeine Infos Rückmeldung für LLM

    Eine parallele Zulassung ist nicht möglich. Du musst das Ergebnis der Bachelor-Prüfung abwarten. Es ist zwar nicht wahrscheinlich, dass Du am Ende scheiterst, das Studium hast Du aber noch nicht abgeschlossen. Im Semester, in dem Du alle Prüfungsleistungen im Bachelor abgelegt und die BA...
Zurück
Oben