Suchergebnisse

  1. K

    Sonstiges Beck Online

    Um welche Kommentare geht es denn und bist du sicher, dass du vorher Zugriff darauf hattest? Fürs BGB kam ich gerade z.B. in mehrere Kommentare rein.
  2. K

    Klausurbesprechung Klausur SS19

    Ja auch gerade gesehen und ganz knapp bestanden. Hätte mir zwar ein besseres Ergebnis gewünscht, aber zumindest muss ich die Klausur nicht wiederholen.
  3. K

    Klausurbesprechung SS 2019 Klausurbesprechung

    Sehr schön, ich hoffe du hast auch bestanden.
  4. K

    Klausurbesprechung SS 2019 Klausurbesprechung

    Ich hab das Gefühl, dass es jedes Semester länger dauert. Vielleicht haben sie ja einfach nur vergessen, dass es auch noch die Master Module gibt. Im MM ÖR ist das Ergebnis ja auch noch nicht da...
  5. K

    Abschlussarbeit Thema Masterarbeit

    Wie kommt eigentlich das Thema für die Masterarbeit zustande? Bei der Bachelorarbeit ist es ja so, dass sich aus den angebotenen Seminaren im Heft 2 welche raussucht und dann von einem Lehrstuhl ausgesucht wird und von diesem nach der Seminararbeit auch das Thema für die Bachelorarbeit bekommt...
  6. K

    Allgemeine Infos Klausuren Master

    Im Prüfungsportal kannst du dich nur für Klausuren von Studiengängen einschreiben, in die du auch eingeschrieben bist. Solange er also noch nicht im Master eingeschrieben ist, werden ihm die Klausuren auch nicht im Prüfungsportal angeboten.
  7. K

    Allgemeine Infos Klausuren Master

    Genau. Wenn du dich dann für die Klausuren anmelden willst geht das allerdings nicht über das Prüfungsportal, weil du ja noch nicht in den Master eingeschrieben bist. Das hat bei mir aber auch dann das PA unkompliziert per Mail erledigt.
  8. K

    Plauderecke Plauderecke Recht (Bachelor und Master of Laws)

    IMHO macht es keinen Sinn das erste Staatsexamen zu machen, wenn man nicht vorhat auch das zweite zu machen. Vor allem, da du ja stattdessen auch den Master machen könntest. Je nachdem wo und was genau du arbeiten willst, reicht dafür auch der Bachelor. Wenn du dich in Stellenportalen umschaust...
  9. K

    Klausurbesprechung Klausur SS19

    Nee, der letzte Satz und die Fragestellung haben sich eindeutig nur auf die Prüfung der Rechtmäßigkeit bezogen. Evtl. war die Frage(n) zu dem Sachverhalt ursprünglich umfangreicher und für die Klausur wurde einfach die Frage abgeändert.
  10. K

    Klausurbesprechung Klausur SS19

    Davon würde ich mich jetzt nicht zu sehr verunsichern lassen. In der Dimension wäre das wohl eher Teil einer Hausarbeit und keiner Klausur. Zumal das OBG auch weder Bestandteil dieses Moduls, noch des Grundmoduls ist, sondern, soweit ich weiß, nur im Wahlmodul und dem entsprechenden EJP Modul...
  11. K

    Klausurbesprechung Klausur SS19

    §33i habe ich gar nicht angesprochen, sondern § 35 I um wenigstens ein bisschen Bezug zur GewO zu bekommen und darüber ganz kurz das Gewerbe zu definieren und in einem Satz geschrieben das es kein Reise- oder Marktgewerbe ist und somit § 35 I grundsätzlich anwendbar wäre, aber dann abgelehnt...
  12. K

    Klausurbesprechung Klausur SS19

    Der Sachverhalt handelte von einem Lasertag Center das von der Ordnungsbehörde eine Verfügung bekam, die es diesem untersagte das Töten von Menschen zu simulieren, weil das gegen die Menschenwürde nach dem Grundgesetzt verstoßen würde und dem Sittenverfall dienen würde. Also ich fand die...
  13. K

    Klausurbesprechung SS 2019 Klausurbesprechung

    Sehe ich auch so. Von dem was abgefragt wurde fand ich die Klausur super weil ich mich genau darauf vorbereitet hatte. Aber vom Umfang her hätte das auch eine 4 Stunden Klausur sein können um auf alles sauber einzugehen. Ich hab irgendwann einfach nur noch grob die Dinge angerissen um überhaupt...
  14. K

    Sonstiges Klausurabmeldung bei Freiversuch

    Ich würde sagen nein ;)
  15. K

    Klausurbesprechung Verfassungsmäßigkeit prüfen

    Ich hab gerade mal die Klausur aus dem WS 17/18 die man in moodle findet gemacht und bin in der Musterlösung von der Verfassungsmäßigkeitsprüfung des § 3 Feiertagsgesetzes ziemlich überrascht worden. Nach dem Bearbeitervermerk zu urteilen gab es da Punkteabzug, wenn man das nicht geprüft hat...
  16. K

    Allgemeine Infos Übergang LLB zu LLM

    Nachdem du dein Bachelor Zeugnis erhalten hast, bekommst du irgendwann einen Brief wann du exmatrikuliert wirst.
  17. K

    Einsendeaufgaben EA3 SS19

    Prüft ihr bei der 3. EA ob durch das Abbrechen des Oparationsbestecks eine fahrlässige Körperverletzung vorliegt? Könnte ja theoretisch sein, aber ich tendiere dazu das nicht anzuprüfen, weil keine weiteren Infos dazu vorhanden sind in wie fern der Chirurg sich schusselig angestellt hat o.ä.
  18. K

    Einsendeaufgaben 2. EA SoSe 2019

    War wohl leider doch zu spitzfindig. Wahrscheinlich hat der Aufgabensteller das einfach aus dem Script gepickt, ohne sich tiefere Gedanken dazu zu machen ;)
  19. K

    Einsendeaufgaben 2. EA SoSe 2019

    Bei 16 habe ich nur C angekreuzt. Wenn ich das richtig lese, ist D zwar die herrschende Meinung, aber es gibt wohl Gegenansichten, also ist es nicht unstrittig. Guter Punkt, ich würde sagen das kommt drauf an ob Aufgabe 6 jede freiheitlich konzipierte Wirtschaftsordnung in Deutschland oder...
  20. K

    Einsendeaufgaben 2. EA SoSe 2019

    Ja bei Aufgabe vier hab ich auch B und C angekreuzt. Bei Aufgabe 6 geht es auch um die nicht zutreffenden Antworten, deshalb hab ich da nur D Bei Aufgabe 7 habe ich noch A weil Unionsbürger Grundfreiheiten genießen und nur Ausländer außerhalb der Union auf Art 2 GG zurückgreifen müssen. 9...
  21. K

    Einsendeaufgaben EA 2 SS 2019

    DIe habe ich beide gegenüber gestellt und mich für den error in persona entschieden, weil der Ablauf bis zum Trinken genau so passiert ist wie C sich das vorgestellt hat. Er hat eine Flasche ausgesucht, von der er dachte sie gehört S, hat das Pulver reingemischt und der Besitzer der Flasche hat...
  22. K

    Einsendeaufgaben EA 2 SS 2019

    Nein du hast recht. Ich muss mir nur abgewöhnen mir über Aufgaben rein aus dem Gedächtnis Gedanken zu machen ohne den Sachverhalt vor mit zu haben.
  23. K

    Einsendeaufgaben EA 2 SS 2019

    Ich tue mich gerade mit T etwas schwer bzw. mit seinem Vorsatz. Wenn überhaupt käme ja nur dolus eventualis in Frage. Aber der Sachverhalt gibt dazu ja leider gar nichts her. Deshalb wird man den wohl verneinen müssen. Das heißt T ebenfalls wegen fahrlässiger Körperverletzung strafbar?
  24. K

    Sonstiges Wann? / Wo? Schönfelder, Sartorius

    Dann muss man aber auch drauf achten, ob in den relevanten Gesetzen noch Änderungen anstehen. Bringt ja auch nichts wenn man sich am Anfang vom Semester die aktuelle gebundene Ausgabe kauft und dann Gesetzesänderungen passieren die dann erst in der nächsten gebunden Ausgabe eingearbeitet sind...
  25. K

    Einsendeaufgaben EA 2 SS 2019

    Stimmt könnte man auch noch prüfen. Innerhalb der obigen Prüfungen sind dann wohl Error in Persona und die Zurechenbarkeit des Irrtums von P über das Eigentum der Flasche für T relevant. Sonst ist mir da erstmal nichts besonderes aufgefallen.
  26. K

    Einsendeaufgaben EA 2 SS 2019

    Hab die nur mal überflogen. Aber bzgl. der Strafbarkeit des C würde ich wohl eine versuchte gefährliche Körperverletzung des S und eine gefährliche Körperverletzung des P prüfen und beide wegen fehlendem Vorsatz verneinen. Für T dann in beides in mittelbarer Täterschaft.
  27. K

    Einsendeaufgaben 1. EA SS2019

    Hat sich schon jemand mit der Lotse EA beschäftigt? Das sind meine bisherigen Antworten, bei einigen bin ich mir aber noch unsicher: 1 AE 2 CDE 3 ACD 4 ABDE 5 ABDE 6 BC 7 ABC 8 ACD 9 ABE 10 ACDE
  28. K

    Klausurbesprechung Klausur WS 18/19

    Dann hab ich mit genau 50 Punkten ja alles richtig gemacht ;) Aber naja, da ich eh zum Master gewechselt bin ist's eh egal. Leider kann man sich nur das zivilrechtliche Mastermodul aus dem EJP Studiengang anrechnen lassen.
  29. K

    Einsendeaufgaben 1. EA SS2019

    Also das sehe ich nicht so. Die einzige Quelle für eine Ermessensprüfung auf Tatbestandsebene die ich bisher finden konnte ist der eine Fall aus dem Klausurenskript zu § 15 II und das kann ich ehrlich gesagt nicht so ganz nachvollziehen. Die Zuverlässigkeit ist zwar ein unbestimmter...
  30. K

    Einsendeaufgaben 1. EA SS2019

    Also ich hab mich jetzt entschieden das so zu machen, dass ich im Tatbestand zuerst die Unzuverlässigkeit prüfe und bejahe. Dann erwähne ich das mit dem Vertrauensschutz und das der relevant wäre, wenn § 48 II VwVfG subsidiär anwendbar wäre. Verneine das und erwähne noch, das höchstens Abs. 3...
Zurück
Oben