Plauderecke "Ich hasse Montage!" - Lasst es einfach 'raus...

Du solltest wirklich mal ein Buch drüber schreiben. ;-)
 
wieso ist der donnerstag frei?? oder nur bei dir?

nee, nicht alle frei, nur ich ;-) ich versuche mir immer einen tag in der woche freizunehmen, damit ich unitechnisch wieder reinkomme. und bislang klappt es auch ganz gut. verteile meine stunden dann auf die andern vier tage.
:-) die sind dann zwar voll, aber so einen tag in der woche komplett frei zu haben, ist irgendwie schon schön...hab das auch noch nie gehabt in den letzten jahren...
 
Zum Thema Chef und damit Ihr was zu schmunzeln habt:

Hatte ich schon mal den Chef erwähnt, der mir laut brüllend angedroht hat, mich wegen Arbeitsverweigerung zu entlassen, weil ich ihm gesagt habe, dass ich die Funktionalität eines Hyperlinks nicht auf dem Papierausdruck testen kann?

Na ja, ich querulantes Wesen aber auch immer - ich hätte ja auch brav mit dem Finger auf die entsprechende Stelle auf dem Blatt drücken können, um dann zu sagen "Funktioniert nicht", oder? :eyeroll2:

:laysmile::ROFL:
 
Jetzt als Vollzeit Studentin habe ich dagegen das Gefühl nie wirklich frei zu haben, irgendwas könnte ich immer tun oder geistert immer durch meinen Kopf :-(.

ja, das gefühl hab ich jetzt seit 3 jahren mal mehr, mal weniger, aber immer irgendwie. und als student kann man sich ja auch keinen richtigen urlaub leisten. und 12 tage irgendwo richtung ostsee ist zwar ganz nett, aber lässt einen nicht den kopf freibekommen.

Nachdem ich vorgestern die HA abgegeben hab, müsst ich mich jetzt auf die nächste stürzen. bin aber so kurz vom zusammenbruch, und privat ist auch gerade so'n abgrund nen meter vor mir... mal abwarten, wie die nächsten wochen sich entwickeln, vielleicht kann ich mir das alles auch einfach sparen. definitiv montag in meinem kopf.
 
Hey, das wird alles ... eins nach dem anderen, dann ist der Berg nicht so groß. Und übrigens gibt es immer für alles irgendwie eine Lösung. Z.B. kannst du die Sache auch mal von hinten nach vorn betrachten: Das und das hast du schon alles geschafft - und nicht immer: au backe, das muss ich auch noch usw.

Ich mein: Wir TZ-Leute haben z.B. mehr Zeit für HA und so, aber im Grunde: Immerhin arbeiten wir die andere Hälfte der Zeit keine Ahnung irgendwas und müssen anschl. sehen, dass wir unsere Fleppen zusammenkriegen ... fällt auch nicht immer leicht, nach einem 10StdTag abends bei der HA wieder den Fuß reinzukriegen, ist klar ne? Die Sache ist doch so: Guckst du über den Tellerrand und siehst, es gibt noch andere in der gleichen Pamper, gehts dir schon gleich besser, weil irgendwer hat immer ne Idee, wo der Ausgang ist:thumbsup:
 
Naja, die Uni ist ja nur die Hälfte des Stress, ich hab gerade noch das gefühl, krank zu werden, fieber und so, das kann ich mir auch nicht leisten.
 
Nee, kannst du sicher nicht, aber denk mal an: Du hast gerade eine HA abgegeben, da fällt der Druck ab und dein Körper braucht jetzt unbedingt mal so'n Ventil. Also, belohn dich doch erstmal, lass das alles hinter dir (auch wenn du nicht verreisen kannst, es gibt bestimmt noch andere Möglichkeiten und wenn es nur ein fettes Eis ist!), geh am WE auf die Piste, damit du anderen Input bekommst. Dann ist auch wieder Platz im Hirn für die nächste HA;-)
 
Naja, wenn einem alles zu viel wird, sagt der Körper irgendwann: geht nicht mehr. Aber Hedwig hat unbedingt recht: positiv denken ist sowas von wichtig. Und ja, manchmal habe ich auch das Gefühl, ich habe ne 60 Stunden Woche und reiche mit der Zeit trotzdem nicht. Und gerade dann kriegt mein Göga seine Aussezter:wtf:. (Hatten wir heute Morgen gerade wieder.) Ganz sicher, irgendwann wird es besser!!!!
 
Mach ein, zwei Tage Pause, ohne Uni und alles, irgendeine dämliche und sinnfreie Beschäftigung und dann geht es auch wieder bergauf. Und das Kranksein hat sich auch in einem Tag erledigt, das ist nur der Stress, der abfällt :-p und wenn du wirklich krank wirst, dann ist das halt so und dann hat das auch einen sinn. Pause und Ruhe zwischendurch sind Gold wert und wenn der Körper das nicht bekommt, nimmt er sich das irgendwann.
 
Sich hin und wieder bewusst ein paar Tage Auszeit vom Studium zu gönnen und mal abzuschalten, ist verdammt wichtig! Dann kriegt man auch den Kopf frei(er) und hat wieder mehr Freude und Energie für's Studium. Aalto, es klingt sehr danach, dass du eine solche "Auszeit" mal nötig hättest. Nimm dir doch ein paar Tage Zeit, an denen du mal bewusst GAR NICHTS für's Studium machst - und das nach Möglichkeit ohne schlechtes Gewissen. Gönn dir was Schönes, lass es dir gutgehen, erhole dich endlich mal von dem ganzen Stress der letzten Tage und Wochen. Und danach sieht die Welt sicher gleich wieder ein bisschen besser aus. :-)
 
Da kann ich den Kommilitoninnen nur Recht geben. Nimm Dir eine kleine Auszeit :-), selbst wenn es nur wenige Tage sind, hilft das oft schon. Lass Dich nicht vom Druck auffressen, immer eins nach dem anderen. Wenn man immer nur den Berg sieht, ist jeder überfordert. Außerdem hast Du ja schon ein paar Etappen geschafft auf die Du runterblicken kannst. Leg Dich aufs Sofa und schau Dir zur Ablenkung einen guten Film an und schlafe Dich mal gründlich aus, gönn Dir was Leckeres und lass die Uni mal Uni sein. :laysmile: Gute Besserung & das wird schon alles :thumbsup: !
 
ja ich weiß, in der theorie habt ihr ja recht. aber in der praxis ist das abschalten einfach schwierig. maximal 7 tage bis das exposé fertig sein muss, und in 12 tagen in klausur, und danach sind dann auch nur noch 2,5 wochen für die HA. dieses semester ist im rückblick gesehen einfach ziemlich kaputt. und da ich eben gerade nicht ins "privatleben" flüchten kann, ist das gerade doppelt schwierig.
 
Vorschlag: Exposé noch raus und HA ins nächste Semester schieben. Pause. In Ruhe auf die Klausur vorbereiten. 3 Module sind auch für VZ zu viel, ehrlich. Hast du ne Fristsetzung für Studienabschluss oder warum die Eile?
 
ja genau. bafög gibts nur noch, wenn ich dieses semester drei module geschafft hab. weil ich anfangs ein modul geschoben hab und dann nochmal eins durchgefallen bin... alternative wäre TZ und Job suchen, aber wie gut und kurzfristig das klappen würde, weiß ich jetzt auch nicht, das jetzt spontan alles umzuorganisieren wäre auch ganz schön viel...
 
Zurück
Oben