Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich habe meine Argumentation hier ja auch nicht in aller Breite dargelegt.Mit der Argumentation würde jeder Verbraucher, der einmal was verkauft, zum Unternehmer iSd Norm...
Hallo @Lis
stelle hiermit mal mein Prüfungsschema zur Diskussion. Wie seid ihr vorgegangen?
A. Ermittlung des anwendbaren Rechts
I. Sachverhalt mit Auslandsbezug
II. Materielles Einheitsrecht (CISG)
III. Deutsches IPR
1. Qualifikatoin
2. Anwendbarkeit der Rom II-VO
3. Bestimmung des anwendbaren Rechts
a) Rechtswahl (Art. 14 Rom II-VO)
b) CIC (Art. 12 Rom II-VO)
c) Rechtswahl (Art. 3 Rom I-VO)
d) Verbrauchervertrag (ARt. 6 Rom I-VO)
e) allgemeine Anknüfpung (Art. 4 Rom I-VO)
f) Ausweichklausel (Art. 4 III Rom-I-VO)
B. Ergebnis: niederländisches Recht
So langsam könnten die Ergebnisse mal kommen... oder habe ich was verpasst?![]()
Ich finde es auch komisch, dass die Ipr Klausur im ss 20 als Hausarbeit gestellt wird. Vielleicht weil sie jetzt so schlecht ausgefallen ist!?! Ich will endlich die Noten.
Kann bei mir nicht zutreffen. Gefühlt die schlechteste aller Klausuren. Aber ich warte ebenfalls auf ZPO & IPR.Wenn, dann ist sie zu gut ausgefallen...