Plauderecke Leseecke

Mach ich :thumbsup:
 
Ich hatte “Rad der Zeit“ auch mal auf dem Schirm, bisher allerdings noch nie gelesen. Vielleicht aber mal einen Versuch wert :-)
 
Hihi :ROFL: ... und ich habe mir gestern 'Das Rad der Zeit' auf meinen Kindle geladen! :allsmiles::ROFL:

Viiiel Spaß! :reader::popcorn:
 
... hast du auch die Graphic Novel von 'Das Rad der Zeit' gelesen? :-)
 
„Stadt der Träumenden Bücher"
Hier fängt die Geschichte an. Sie erzählt, wie ich in den Besitz meines ersten Zamonien-Romanes kam... und nun auf den Zugang zum Orm hoffe... :notebook:

Eine wirklich sehr schöne Geschichte. Ich liebe diese kleinen Details, die einem nur auffallen wenn man kurz verweilt und genauer hinsieht oder liest :inlove:
Unabhängig von der Geschichte finde ich den Schreibstil herrlich erfrischend :ohyeah:

So, jetzt aber zurück an die BA, heute Abend dann sternegucken, damit dass noch was wird mit dem Orm! :arbeit:
 
Eine wirklich sehr schöne Geschichte. Ich liebe diese kleinen Details, die einem nur auffallen wenn man kurz verweilt und genauer hinsieht oder liest :inlove:
Unabhängig von der Geschichte finde ich den Schreibstil herrlich erfrischend :ohyeah:


... Du scheinst das Orm vor Augen zu haben :ohyeah:!
Sind sie nicht herrlich, diese wunderbaren Details? Und dass man im Grunde sofort auf eine Reise mitgenommen wird, ohne eine lange Einleitung der Charaktere und Örtlichkeiten - ich liebe es! Und Moers Schreibstil ist wirklich einmalig :applause:

Ach, ich freue mich, dass es Dir gefällt, Katatsumuri :allsmiles: ... dann wirst Du vom Schrecksenmeister begeistert sein ... :-D

Über das Rad der Zeit kann ich leide noch nicht viel berichten ... ich sitze noch an meiner Hausarbeit und komme kaum dazu, etwas anderes zu lesen ... bin erst auf Seite 86 von 900 ... :whistling: ... also quasi erst bei der Einleitung ... :facepalm: ... ich bleibe am Ball ... ;-)
 
ohne eine lange Einleitung der Charaktere und Örtlichkeiten
Ich hab die Befürchtung, dann wird dir "das Rad der Zeit" nicht gefallen. Eine riesige Welt mit Hunderten Charakteren. Da kommt man um Geschwafel gar nicht drum herum... :unsure:
...und irgendwann zwischendurch hat, glaube ich, Herr Jordan ganz schön den Faden verloren :cautious:
Ich hab das für mich dann aber positiv mitgenommen. Bei so vielen Büchern wäre konsequente Voll-Action nix für den Blutdruck :bugeye:.

dann wirst Du vom Schrecksenmeister begeistert sein
Den hole ich mir lieber erst wenn meine BA fortgeschrittener ist. Konnte die Stadt der Träumenden Bücher kaum aus den Händen legen... meine arme BA ... :whistling:
Aber danach auf jeden Fall! :ohyeah:
 
Ich hab die Befürchtung, dann wird dir "das Rad der Zeit" nicht gefallen. Eine riesige Welt mit Hunderten Charakteren. Da kommt man um Geschwafel gar nicht drum herum... :unsure:
...und irgendwann zwischendurch hat, glaube ich, Herr Jordan ganz schön den Faden verloren :cautious:
Ich hab das für mich dann aber positiv mitgenommen. Bei so vielen Büchern wäre konsequente Voll-Action nix für den Blutdruck :bugeye:.

Ja, habe schon gemerkt, dass sich das Rad der Zeit langsam dreht ... :laysmile: ... aber noch ist es bei mir nicht stehen geblieben ... ;-)

Den hole ich mir lieber erst wenn meine BA fortgeschrittener ist. Konnte die Stadt der Träumenden Bücher kaum aus den Händen legen... meine arme BA ... :whistling:
Aber danach auf jeden Fall! :ohyeah:

Wünsche Dir gutes Gelingen, Katatsumuri! :notebook:
 
So, ich glaube es ist an der Zeit, dass ich hier endlich mal wieder von mir hören lasse ... ;-)

Also ich fürchte, "Das Rad der Zeit" dreht sich einfach zu langsam für mich. :-( Ich komme irgendwie nicht richtig rein in die Story. Für mich dauert es einfach zu lange, ehe etwas Aufregendes passiert, und wenn es dann los geht mit der Spannung, ist sie auch schon wieder vorbei und es schleppt sich wieder alles so dahin ... vielleicht wird das ja in den nachfolgenden Büchern der Reihe anders ... immerhin kamen ja in 19 Jahren einige zusammen ... aber leider zieht mich der Schreibstil auch nicht in seinen Bann ...

Sorry, @Katatsumuri ... danke für Deinen Tipp :-), aber ich glaube, diese Fantasyserie ist leider nichts für mich ... :O_o:
 
Ja, hab ich mir fast schon gedacht, nachdem ich gesehen habe was du sonst so liest @Maugli . Ich lese allgemein sehr selten was unter drei Bänden, da ist man es gewöhnt, dass der Autor Längen einbaut. Ist mehr wie ein Spaziergang in einer anderen Welt, als eine Achterbahnfahrt :-D.
Einzelne Bücher sind für mich mehr ein Snack für zwischendurch, aber durchaus auch lecker :allsmiles:.
Ich mag es, wenn man mit den Charakteren so richtig verwachsen kann. Dann interessieren einen auch die nicht so spektakuläre Infos viel mehr. Man möchte ja wissen, wie es den "guten alten Freunden" so ergeht ;-).
 
Ja, hab ich mir fast schon gedacht, nachdem ich gesehen habe was du sonst so liest @Maugli . Ich lese allgemein sehr selten was unter drei Bänden, da ist man es gewöhnt, dass der Autor Längen einbaut. Ist mehr wie ein Spaziergang in einer anderen Welt, als eine Achterbahnfahrt :-D.

... irgendwann ... in einer fernen Zukunft ... wenn das Studium einmal als erfolgreich abgeschlossen gilt ... werde ich vielleicht auch wieder mehr Zeit haben, um all die schönen langen Geschichten in Ruhe Stück für Stück zu genießen ... und wer weiß: vielleicht wird mir "Das Rad der Zeit" dann wieder in die Hände fallen ... :allsmiles::reader:;-)
 
Nach dem 5. Taunuskrimi und dem damit schon 7. Buch von Nele Neuhaus brauchte ich mal etwas anderes, bevor es an die letzten beiden Taunuskrimis geht. Geworden ist es "Ein ganzes halbes Jahr" von Jojo Moyes, das ich jetzt zur Hälfte durch habe. Und ich bin total gefesselt. Das Buch ist richtig gut geschrieben und bringt einen trotz des ersten Themas auch immer wieder zum Lachen. Die Fortsetzung werde ich wohl gleich anhängen, wenn ich das Buch durch habe.
 
Als leichte Sommerlektüre kann ich euch

"Glennkill: ein Schafskrimi" von Leonie Swann und den Nachfolger "Garou: Ein Schaf-Thriller" empfehlen.

Süß und unterhaltsam geschrieben. Eine entspannte Abwechslung zu den Studienunterlagen :-)
 
Da bin ich dank diesem Thread auch seit Vorgestern dran.... Kann es auch nur empfehlen...
Ich habe es gestern Abend zu Ende gelesen. Am Ende ging es mir irgendwie alles etwas zu schnell. Aber vielleicht ist es auch besser so, dass das Ende nicht allzu sehr detailliert wurde. :whistling:
Ich bin schon gespannt auf "Ein ganz neues Leben". Das lese ich als nächstes. Und ich werde mir wohl auch den Kinofilm anschauen, der Ende Juni rauskommt. Laut Trailer ist der sehr nah am Buch. Ich muss nur noch jemanden finden, der mit mir reingeht. :lookingup:
 
Zurück
Oben