Plauderecke Leseecke

"Ein ganzes halbes Jahr" hat mir auch sehr gut gefallen, aus den gleichen Gründen, die du beschrieben hast, Hedwig. Habe es dann meiner Mutter geliehen und die war auch ganz begeistert.
 
Hallo!

Bin ein echter Fan von Fantasy Büchern mit Horror Anteil.

Lieblingsautor ist eindeutig Markus Heitz. An zweiter Stelle steht Trudy Canavan.

Die Reihe über Vampire und Werwölfe von Markus Heitz ist bisher seine eindeutig beste Arbeit, woebi die Albae schon fast ran kommen.

Fürs Studium arbeite ich mich grad an Descartes ran. Da gibts auf ebook.de eine gute Übersetzung ins Deutsche (Name ist mir gerade entfallen) und diese ist gratis zu haben. Passt auch sehr gut zu P1. Hoffe da kommen bald meine Unterlagen.

mfg
Kimy aka Thomas
 
Einer der ganz ganz Großen der feinen humorvollen Fantasy und der Schriftsteller überhaupt ist heute von uns gegangen - Sir Terry Pratchett ist tot!

523753_10151037019570025_1477661302_n.jpg


Wir gedenken Seiner mit Respekt und Dankbarkeit; ich bin mir sicher, daß er Death mit der ihm eigenen Würde und Schlitzohrigkeit willig gefolgt ist.
 
Ich lese derzeit jeden Abend eine Geschichte aus "Der Kameltreiber von Heidelberg" vor... ach, das ist so schön :-)
 
Ich freue mich darauf, bald wieder was anderes als meine skripten lesen zu können.

RIP terry pratchett...
 
RIP terry pratchett..

Ja, sehr schade.

Ich lese gerade das Lied von Eis und Feuer, die Serie schau ich nicht gerne, zu brutal, wenn auch sehr gut gemacht.
Damit habe ich allerdings schon vor der Klausur begonnen und konnte es, einmal angefangen, ganz schlecht weglegen. :paperbag:
 
Damit habe ich allerdings schon vor der Klausur begonnen und konnte es, einmal angefangen, ganz schlecht weglegen. :paperbag:

Das geht mir so mit Dancing Jax - Das Finale von Robin Jarvis. Ich bin aber fast durch, sodass ich am Sonntag bestimmt noch für die Prüfung lernen kann :ROFL:
 
Ihr lest was anderes als Kurse?!?!?!?! Ich habe hier einen Berg Bücher und plane, ab Montag diesen abzuarbeiten.
Bekenne mich dazu, gerne Lokalkrimis zu lesen, wenn auch nur zwei Reihen der unendlichen Weiten dieses Genres. Ich liiiiiiebe die Kluftinger-Reihe und die Jennerwein-Reihe. Weils vor allem lustig ist.
Ausserdem habe ich seit Weihnachten ein Buch von Herrn Paasilinna hier, das mag ich auch endlich mal lesen. Und Marc Polo... so rein aus Spaß.
Ich hab momentan voll Angst, wenn ich was anderes als mein Thema lese, fällt wichtiges Wissen aus dem Kopf raus :facepalm::hopelessness::bugeye:
 
Findest du? Ich find visuelles schlimmer. Allerdings halte ich die Serie eh für Porno im Abendprogramm :-p Sex sells.
 
Aber die Bücher sind doch noch viel brutaler?!

Das ist wie mit den Märchen. Kinder kommen damit klar, wenn man ihnen vorliest, dass die Hexe jämmerlich im Ofen verbrennt. Zeigen darf man ihnen das dagegen nicht.
Mein Kopfkino ist gerade mal so ausgeprägt, wie es mir gut tut, da bin ich noch immer Kind. ;-)
 
ich les auch gerade game of thrones - a dance with dragons...hab die anderen echt verschlungen und hab dann soviel mit lernen zutun gehabt, dass mich sogar mein freund mit lesen überholt hat und sich nun schon völlig auf die neue staffel freut und rumspekulieren will...ich muss mich also ranhalten :reader:...ich hatte ein drittel schonmal gelesen, aber hab total den faden verloren - ich fang also nochmal von vorn an.
und da sich mein körper nach dem stress jetzt auch ein bisschen ruhe einfordert und etwas rumkränkelt bzw. rumhustet, werd ich das wochenende im bett mit buch und tee verbringen. ohne skript :inlove:

ps: ich mag sowohl serie als auch buch. mal sehen wie sehr sich die serie in den nächsten staffeln vom buch entfernt..
 
Findest du? Ich find visuelles schlimmer. Allerdings halte ich die Serie eh für Porno im Abendprogramm :-p Sex sells.


So ähnlich war auch der erste Kommentar meiner Tochter, als wir uns zusammen die damals frisch aus dem Web geräub... gefundene ungeschnittene erste Folge der Serie anschauten. Ein Räuspern und dann: "Also im Vorabendprogramm werden sie das mal sicher nicht bringen!" :durcheinander
 
Ich hab letzten Blackout gelesen. War ganz ok :-) Jetzt hab ich hier Donna tartt liegen. Die geheime Geschichte. Mal sehen, wie das ist.

Zwischen drin hab ich viel Gerald Hüther, Herbert Renz-Polster und Jesper Juul gelesen :-P Man könnte meinen, ich studiere neuerdings Pädagogik.
 
Ich bin auch gerade dabei, meine "was-ich-nach-der-BA-alles-lesen-will"Liste anzugreifen. Bin aber noch nicht weit gekommen
 
Meine ganze Familie liest gern. Das ist ein Segen und ein Fluch! Letztes Monat haben wir wieder ein Bücherregal von ikea heim geschleppt...irgendwann kommt der Moment den ich am meisten fürchte...aussortieren O.O
Es gibt ein Buch das heißt "ex libris- Bekenntnisse einer Bibliomanin" von Anne Fadiman... es gibt wenige Bücher bei denen ich so viel gelacht habe :)
Ich mag eigentlich alle Genres außer Kitsch und Thriller :) also nichts was zu romantisch oder zu grausig ist.
Ich finde Kinderbücher auch ganz toll. Ich habe letztens eines gekauft, das wie ein Kinderbuch aufgemacht ist, aber eher für Erwachsene bzw. Jugendliche geeignet ist. Es heißt "Wir und unsere Geschichte". Ganz schön illustrierte Bilder und ein guter wenn auch natürlich oberflächlicher (vielleicht sogar etwas einseitiger) Überblick auf die Menschheitsgeschichte.
 
Zurück
Oben