FernUni allgemein Rückmeldung zum Sommersemester 2014

hallo alle zusammen,

mir ist was sooo dummes passiert. hab das irgendwie verpennt mich zurück zumelden. :( hab der uni schon geschrieben, aber die meinten ich könnte mich erst zum ws wieder eintragen. gibt es da denn überhaupt keine Möglichkeit?
Vielleicht könnt ihr mir da weiter helfen. bin ein bißchen am verzweifeln.
(und ja ich weiß dass das meine schuld ist :( )
janina
 
Hallo Janina,
wenn die Uni Dir bereits mitgeteilt hat, dass es erst wieder zum WS geht, dann wirst Du wohl nicht viel machen können.
Hartnäckig bleiben kannst Du noch.
Falls Du bereits vorliegende Module noch nicht abgeschlossen hast, kannst Du Dich ja trotzdem schon mal mit dem Stoff befassen und schließt dann im nächsten Semester vielleicht mehr Module als sonst ab?
Viel Erfolg!
Antonio
 
ich bin ja gerade erst angefangen. also hab ich nicht viele Module die mich jetzt den Sommer über begleiten werden. ich möchte halt auch meinen studentenstatus nicht verlieren, weil da soviel mit dran hängt, Versicherung, job usw
 
Du kannst Dir z.B. im Marktplatz gebrauchte Skripte kaufen oder Dich auch sonst schon mit dem Stoff befassen. Das wird Dir dann alles zu Gute kommen, wenn Du die Module im nächsten Semester belegst.

Aber wenn an Deinem Studentenstatus so viel hängt, dann hätte Dir so etwas nicht passieren dürfen.
Wie gesagt, bleib hartnäckig.

Vielleicht kann Dir aber noch jemand anderes helfen, was den Studentenstatus betrifft?

Edit: Und schreib nicht der Uni, sondern ruf da an!
 
Hallo, ich habs auch verpennt. Zwar am 31.01. noch kurz daran gedacht, als ich unterwegs war, mir dann aber gedacht, naja geht ja morgen auch noch, kostet halt die Gebühr. Ja, selber schuld...
Nachdem übers Wochenende immer nur die Meldung "Anmeldefrist verstrichen" kam, dachte ich mir noch, dass wird sicher ab Montag oder Dienstag wieder klappen. Mittwoch dann im Studierendensekretariat angerufen, dort wurde mir eine email-adresse gegeben, mit dem freundlichen Hinweis "das wird schon noch klappen". Auf die erste email kam eine Absage. Auf eine erneute email kam eine erneute Absage.
Mein Hinweis, dass eine email Erinnerung oder postings auf Facebook wohl wenig geeignet sind, um sicherzustellen, dass diese wichtige Info (verspätete Rückmeldung nicht mehr möglich) Betroffene auch wirklich und zeitgerecht erreicht, interessierte nicht.
Bei einem Telefonat eben, wurde mir dann von einer äußerst "freundlichen" Teamleiterin gesagt, dass da nichts mehr gehen würde und etwas süffisant hinterhergeschoben, ich könne ja gegen den Exmatrikulationsbescheid klagen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich hat es bei denen geklappt, die es noch am Wochenende bzw. die es direkt am Montag versucht haben?
@suppendeckel, bei Dir hat es sicher geklappt, oder?
 
Hallo, ich habs auch verpennt. Zwar am 31.01. noch kurz daran gedacht, als ich unterwegs war, mir dann aber gedacht, naja geht ja morgen auch noch, kostet halt die Gebühr. Ja, selber schuld...
Nachdem übers Wochenende immer nur die Meldung "Anmeldefrist verstrichen" kam, dachte ich mir noch, dass wird sicher ab Montag oder Dienstag wieder klappen. Mittwoch dann im Studierendensekretariat angerufen, dort wurde mir eine email-adresse gegeben, mit dem freundlichen Hinweis "das wird schon noch klappen". Auf die erste email kam eine Absage. Auf eine erneute email kam eine erneute Absage.
Mein Hinweis, dass eine email Erinnerung oder postings auf Facebook wohl wenig geeignet sind, um sicherzustellen, dass diese wichtige Info Betroffene auch wirklich und zeitgerecht erreicht, interessiert nicht.
Bei einem Telefonat eben, wurde mir dann von einer äußerst "freundlichen" Teamleiterin gesagt, dass da nichts mehr gehen würde und etwas süffisant hinterhergeschoben, ich könne ja gegen den Exmatrikulationsbescheid klagen...

Wieso gaben Sie dir eine Emailadresse mit dem Hinweis "das wird schon noch klappen"? Ist ja merkwürdig, dass man da erst anrufen muss um eine Emailadresse zu bekommen?! Was ist das denn für eine Vorgehensweise...Da hätten die doch sofort abwinken können, statt Studierenden noch Hoffnungen zu machen. Nee, die Vorgehensweise kann man nicht nachvollziehen.:eyeroll2:

Nicht jeder benutzt Facebook und von einem Studierenden kann man ja nicht noch verlangen, dass man sich auf der Facebook Seite umschaut.

Anscheinend muss man als Studierender immer Rechtsbeistand haben. Traurige Zeiten!:-(

Ach was war das früher schön!
 
Nicht jeder benutzt Facebook und von einem Studierenden kann man ja nicht noch verlangen, dass man sich auf der Facebook Seite umschaut.

Richtig. Deswegen findet man das ja auch auf den offiziellen FernUni-Seiten.

Hier sieht man, dass es keine Möglichkeit der verspäteten Rückmeldung für das Sommersemester gibt. Und hier sieht man, dass es das für das Wintersemester noch gab. Die Seite sollte ein Muss in den Favoriten eines jeden FernUni-Studenten sein. :-)


@Münchner Kindl schrieb oben "Alle verspäteten wurden gegen Verspätungsgebühr rückgemeldet."
Die Frage ist, wo diese Info her kommt, da dann doch offensichtlich welche nicht rückgemeldet wurden. Das wäre ggf. noch ein Ansatzpunkt für diejenigen, die es nun doch nicht mehr geschafft haben.
 
Das war der Stand vom Montag, 3. Februar, also diejenigen, die sich innerhalb von 3 Tagen nach Ende der Frist gerührt haben, wurden noch genommen.
Wahrscheinlich, weil in der Zeit auch schriftliche Rückmeldungen per Post, die spätestens am Fr 31.1. noch abgeschickt werden konnten, ankamen.
 
Richtig. Deswegen findet man das ja auch auf den offiziellen FernUni-Seiten.

Hier sieht man, dass es keine Möglichkeit der verspäteten Rückmeldung für das Sommersemester gibt. Und hier sieht man, dass es das für das Wintersemester noch gab. Die Seite sollte ein Muss in den Favoriten eines jeden FernUni-Studenten sein. :-)


Klar, wenn man sonst nichts zu tun hat im täglichen Leben, geht das wohl. Ich hatte, wie gesagt sogar noch dran gedacht am 31.01. abends, aber da ich seit 16.01. wegen eines unvorhergesehenen Falls sehr viele lange Arbeitstage auch am Wochenende hatte und gerade bei der Erstellung eines wichtigen Berichts war, dachte ich mir, geht auch morgen noch, bring lieber die Gedanken für den Bericht zu Ende.
 
@Münchner Kindl schrieb oben "Alle verspäteten wurden gegen Verspätungsgebühr rückgemeldet."
Die Frage ist, wo diese Info her kommt, da dann doch offensichtlich welche nicht rückgemeldet wurden. Das wäre ggf. noch ein Ansatzpunkt für diejenigen, die es nun doch nicht mehr geschafft haben.


Yepp, da wird wohl mit zweierlei Maß gemessen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klar, wenn man sonst nichts zu tun hat im täglichen Leben, geht das wohl. Ich hatte, wie gesagt sogar noch dran gedacht am 31.01. abends, aber da ich seit 16.01. wegen eines unvorhergesehen Falls sehr viele lange Arbeitstage auch am Wochenende hatte und gerade bei der Erstellung eines wichtigen Berichts war, dachte ich mir, geht auch morgen noch, bring lieber die Gedanken für den Bericht zu Ende.

Ich möchte hier gar nicht darüber diskutieren, was ihr falsch gemacht habt o.ä. Ja, ich bin da grundsätzlich anderer Meinung, aber das war nicht Gegenstand meines obigen Beitrags. Denn das wurde hier wohl schon zu Genüge diskutiert.
Ich wollte nur klar stellen, dass es auch auf offiziellen FernUni Seiten steht und nicht nur auf Facebook.
 
Klar, wenn man sonst nichts zu tun hat im täglichen Leben, geht das wohl. Ich hatte, wie gesagt sogar noch dran gedacht am 31.01. abends, aber da ich seit 16.01. wegen eines unvorhergesehenen Falls sehr viele lange Arbeitstage auch am Wochenende hatte und gerade bei der Erstellung eines wichtigen Berichts war, dachte ich mir, geht auch morgen noch, bring lieber die Gedanken für den Bericht zu Ende.

Sorry für die Aussage, aber eine solche Haltung gehört auch bestraft...

Außerdem: "wenn man sonst nichts zu tun hat"... ein gewisses Maß an Eigeninitiative gehört aber auch bei einem Fernstudium dazu, ansonsten ist das Studium vielleicht nicht zum aktuellen Zeitpunkt das richtige. Ein Studium (auch ein Fernstudium) besteht eben nicht nur aus Lernen und Prüfungen ablegen...
 
Richtig. Deswegen findet man das ja auch auf den offiziellen FernUni-Seiten.

Hier sieht man, dass es keine Möglichkeit der verspäteten Rückmeldung für das Sommersemester gibt. Und hier sieht man, dass es das für das Wintersemester noch gab. Die Seite sollte ein Muss in den Favoriten eines jeden FernUni-Studenten sein. :-)


@Münchner Kindl schrieb oben "Alle verspäteten wurden gegen Verspätungsgebühr rückgemeldet."
Die Frage ist, wo diese Info her kommt, da dann doch offensichtlich welche nicht rückgemeldet wurden. Das wäre ggf. noch ein Ansatzpunkt für diejenigen, die es nun doch nicht mehr geschafft haben.

Genau. Und die Emails gab es ja auch noch, nicht zu vergessen.:-)
 
Ich möchte hier gar nicht darüber diskutieren, was ihr falsch gemacht habt o.ä. Ja, ich bin da grundsätzlich anderer Meinung, aber das war nicht Gegenstand meines obigen Beitrags. Denn das wurde hier wohl schon zu Genüge diskutiert.
Ich wollte nur klar stellen, dass es auch auf offiziellen FernUni Seiten steht und nicht nur auf Facebook.

Sicherlich gab es viele Möglichkeiten der FernUni dies zu kommunizieren, doch letztendlich steht man doch wieder am selben Punkt wie beim
Thema Taschenrechner. Da gab es ja auch viele die keine Info hatten, obwohl man es überall lesen konnte.
Für mich stellt sich einfach die Frage, wieso erreichen die Quellen der FernUni nicht Jeden? Liegt es nur an den Studierenden, der diese Möglichkeiten nicht richtig wahrnimmt?
 
Zurück
Oben