Plauderecke Semester-Rückblick

Hier nun endlich auch mein Semester-/ Jahresrückblick: :-)
+ März: Modul 5 Klausur (gut abgeschlossen)
+ Juli: Modul 12B mP (gut abgeschlossen)
+ auf Euch im Forum gestossen, seitdem fühle ich mich tagsüber weniger allein, wenn ich viel Zeit zum Schreiben + Lesen zuhause verbringen muss. :-)
+ September: Modul 11B HA (in Bewertung)
+ Septemer: BA Thema + Struktur steht, jetzt geht es ans Lesen + Exposé
- urlaubsreif (zwei Wochen Erholung sind im Oktober in Tel Aviv geplant, Sonne und (hoffentlich) unbeschwertes Leben, werden mir neue Energie und Erholung für den Endspurt der BA geben)
--> Bin insgesamt zufrieden, auch wenn noch ne Menge Arbeit auf mich zu kommt. Die Abgabe der BA ist für Ende Dezember geplant.
aktuell: vor der Abreise nach Israel möchte ich einen ersten Entwurf des Exposés an meine Betreuerin senden. "Still being busy." :tongue2:
 
Semesterrückblick:

Hausarbeit in L4 geschrieben und ich warte auf die Note
mündlich Prüfung in P6 (gut bestanden)
keine Prüfungen mehr vor mir und ich kann mich nun auf die BA-Arbeit konzentrieren

Vorschau aufs WS:
Bachelorarbeit schreiben
Kind bekommen :-D
 
so, ich darf auch:
- SS überstanden!
- schönes Sozi-Seminar in Berlin besucht
- W 2 sehr gut abgeschlossen
- meine erste mündliche Prüfung absolviert (und es war gar nicht schlimm)
- trotz Startschwierigkeiten das Modul geschafft (hab erst im Juli richtig angefangen und deshalb ziemlich Stress bekommen)
- nette Komilitoninnen kennengelernt
- mehr Struktur in die weitere Planung des Studiums bekommen
- *webervernichtetflüster*
 
Toll!

Ihr seid alles prima

Molly, unglaublich, es kommt mir vor wie gestern, als in meinem Semesterausblick stand: "Kind bekommen" :)
 
Diesmal kommen meine Unterlagen erst Ende Oktober. Bis dahin wollte ich die verschobene HA L3 eigentlich schreiben. Da mir die Schulferien und Kinderbelustigung aber dazwischen kommen, werde ich wohl noch etwas brauchen. Ich habe nur eine HA geschafft. Das nagt etwas an mir. Ist aber kein Beinbruch.

Ihr habt von Frau Hüsing geschwärmt, ich kann noch zusätzlich das Tutorium in Hagen bei Diana empfehlen. Und mein Fazit zu L1 ist, dass ich nicht noch einmal 2 Klausuren an 2 aufeinander folgenden Tagen schreiben möchte. Dann besser 2 Module L oder G zusammen. Aber das weiß man meist erst hinterher. Bin froh, es hinter mir zu haben.

So, vielleicht schaffe ich "in den Ferien" ja mal etwas von dem trivialen Bücherstapel weg zu lesen... der wächst immer nur zu meinem Bedauern. Habe schon seit gefühlten Monaten keinen Schmöker mehr in der Hand gehabt. Meist sind es doch Bücher, die ich möglicherweise doch mal brauchen könnte oder wo ich das Gefühl habe, dass man DAS gelesen haben sollte. Bescheuert, ich weiß. Gelobe Besserung.
 
Warum Angstmodul? Nicht gut? Ist doch Stadtentwicklung, oder? Wollte ich nächstes Semester belegen und sogar mündlich....
 
So, vielleicht schaffe ich "in den Ferien" ja mal etwas von dem trivialen Bücherstapel weg zu lesen... der wächst immer nur zu meinem Bedauern. Habe schon seit gefühlten Monaten keinen Schmöker mehr in der Hand gehabt.

Seit einiger Zeit schon antworte ich auf Buchtipps von Freunden, dass ich nicht mehr lese, seit ich Literaturwissenschaften studiere....:panik:
 
Seit einiger Zeit schon antworte ich auf Buchtipps von Freunden, dass ich nicht mehr lese, seit ich Literaturwissenschaften studiere....:panik:

Ich habe die Literaturwoche und 2 PVs gemacht. Da kommt dann eh einiges an Schinken auf einen zu. Speziell, seit es keine Reader mehr gibt. Aber ich habe mir gerade schon was Nettes ausgesucht. Ich kaufe nämlich nach wie vor Bücher. Hab auch schon einen Schnelllese Kurs gemacht, damit ich mehr schaffe. Aber für Schmöker finde ich das nicht schön. Da geht der Genuss dann komplett flöten bei mir.
 
Schnelllesekurs?!?! So etwas habe ich ja noch nie gehört!! Das glaube ich dir sofort, dass dann sämtlicher Lesegenuss auf der Strecke bleibt. Grausam...:eek:
 
* _jg_ Schnelllesekurs, weil ich dachte, dann Zeit sparen zu können. Geht bei der Suche nach passenden Zitaten gut. Ansonsten nicht mein Geschmack. Aber war eine Erfahrung, muss man allerdings dran bleiben, sonst geht der Effekt wieder verloren.

* balina: Zu W3: Auch mündlich iO?

Schönen Freien-Feiertag euch! Hab Schmökern heute auf dem Programm.....
 
Sooo, jetzt kann ich mich auch wieder melden :-) Seit gestern Abend ist nämlich auch mein Semester endlich zu ende.

Rückblick:
+P1 Klausur geschrieben, hoffentlich bestanden. (Noten stehen noch aus)
+P4 Hausarbeit "Die Rolle der Sprache für die Entstehung von Kultur bei Johann Gottfried Herder." (Note 1.3)
+P5 Hausarbeit "Entfremdung und Verdinglichung. Zur Aktualität zweier Begriffe von Marx und Lukács." (Note steht noch aus)
+gute P1 Lerngruppe gehabt, danke an alle :-)
+--privat ein rauf-und-runter... danke für den Zuspruch /die Unterstützung hier!

Ausblick:
Nächstes Semester L1, L2, L4. Vielleicht noch ein oder zwei Präsenzseminare, und vielleicht mal wieder umziehen...
 
Zurück
Oben