Prof. Dr. Jonas Schmidt-Chanasit: Zu schnell oder genau richtig? Jonas Schmidt-Chanasit zu den Corona-Lockerungen
"...Es sind Annahmen aus der Theoretischen Epidimologie... viele Annahmen...und niemand weiß ob diese Annahmen stimmen.. und ob es Eintreten wird..."
"... Es weiß niemand ob die R-Zahlen getroffen werden...Maßnahmen können nicht in Verbindung mit Anstieg gebracht werden.."
"... Wir wissen nicht wie groß der Effekt sein..."
"... Wir wissen nicht welchen einfluß Kinder nehmen.."
"... Erst zum Schluß ... Das war die beste Strategie...für Europa... Fur China..."
"... Nicht nur immer auf EINE Zahl fokusieren..."
"... Stille Ausrbeitung ... das ist das Gemeine an diesem Virus ..."
srv.deutschlandradio.de
Sehr klare worte zum Thema Impfstoffe und Interessen der Wirtschaft und Status der Entwicklung und beantwortung der Fragen wie es weiter geht:
Der erfahrene Virologe: ".... Wir wollen den Betgriff Herdenimuntität nicht mehr verwenden..."
www.t-online.de
Danke für diese klare Aussagen!
Zum Vergleich:
www.ndr.de
Da weiß man echt nicht wer da spricht: "Bill & Melinda Gates Stiftung (ehm Microsoft), Biotechnologiefirma TIB Molbiol , Charitte, Labor-Berlin".
So wie beim Wetter würde ich mir schon wüschen, dass da eine kleine Einbledung kommt: "Dieser Podcast wurde ihnen presentiert von Labor-Berlin. Verwenden Sie unsere Tests, dann sind Sie auf der sicheren Seite..." oder so ähnlich...
www.ndr.de
"Die Johns Hopkins University, das ist ein akademisches Forschungsprojekt, Zahlen aufzuzeichnen. Und die bedienen sich unterschiedlicher Quellen, die ich so gar nicht verifizieren kann und viele andere auch nicht. Also ich bin mir nicht sicher, ob überhaupt offizielle Stellen diese Zahlen richtig verifizieren können". Prof. Dr. Christian Drosten
www.ndr.de
D.h. einzig und allein die zugelassene Tests von Prof. Dr. Christian Drosten ist das einzig Wahre auf der Welt?
Ich weiß nicht ob diese Aussage so in Tagesschau schon so klar kommunieziert wurde: "in Deutschland wäre das das RKI, und korrigieren sich sicherlich auch immer wieder zurück, sodass die da nicht komplett aus dem Ruder laufen " Prof. Dr. Christian Drosten
"...Es sind Annahmen aus der Theoretischen Epidimologie... viele Annahmen...und niemand weiß ob diese Annahmen stimmen.. und ob es Eintreten wird..."
"... Es weiß niemand ob die R-Zahlen getroffen werden...Maßnahmen können nicht in Verbindung mit Anstieg gebracht werden.."
"... Wir wissen nicht wie groß der Effekt sein..."
"... Wir wissen nicht welchen einfluß Kinder nehmen.."
"... Erst zum Schluß ... Das war die beste Strategie...für Europa... Fur China..."
"... Nicht nur immer auf EINE Zahl fokusieren..."
"... Stille Ausrbeitung ... das ist das Gemeine an diesem Virus ..."

Zu schnell oder genau richtig? Jonas Schmidt-Chanasit zu den Corona-Lockerungen
Sehr klare worte zum Thema Impfstoffe und Interessen der Wirtschaft und Status der Entwicklung und beantwortung der Fragen wie es weiter geht:
Der erfahrene Virologe: ".... Wir wollen den Betgriff Herdenimuntität nicht mehr verwenden..."

"Würden Sie heute ins Restaurant gehen, Herr Schmidt-Chanasit?"
"Wir können das Risiko deutlich senken", sagt Schmidt-Chanasit. Bevor ein Impfstoff verfügbar ist, sieht der Virologe einen zweiten Weg aus der Krise. Im "Frag mich"-Interview stellt er ihn vor.

Zum Vergleich:
(33) Coronavirus-Update: Herdenimmunität noch lange nicht in Sicht
Mehr als drei Viertel der Menschen in Deutschland halten sich mehr oder weniger an die Kontaktsperre und verzichten häufig oder immer auf private Treffen mit anderen Personen. Das ist das Ergebnis einer Querschnittsumfrage, die seit Anfang März jede Woche durchgeführt wird, unter anderem in...
Da weiß man echt nicht wer da spricht: "Bill & Melinda Gates Stiftung (ehm Microsoft), Biotechnologiefirma TIB Molbiol , Charitte, Labor-Berlin".
So wie beim Wetter würde ich mir schon wüschen, dass da eine kleine Einbledung kommt: "Dieser Podcast wurde ihnen presentiert von Labor-Berlin. Verwenden Sie unsere Tests, dann sind Sie auf der sicheren Seite..." oder so ähnlich...

(39) Coronavirus-Update: Welche Chancen neue Tests bieten
Das Coronavirus in Zeiten der Lockerungen, so vielleicht könnte man das überschreiben, was wir heute vorhaben in unserem Podcast. Es ist entschieden, Bund und Länder wollen die Bremse ein bisschen rausnehmen aus dem öffentlichen Leben. Dazu gehören Geschäfte, der Fußball, Schulen und auch...

(29) Coronavirus-Update: Tests gezielter einsetzen
Für viele beginnt der Tag ja mit der Zahl der gemeldeten Neuinfektionen. Und wir wissen, dass das eine Information unter Vorbehalt ist, weil die Zahl der nicht erkannten, nicht getesteten Infizierten mutmaßlich sehr hoch ist. Trotzdem gibt Unterschiede, auch in diesen gemeldeten Zahlen, je nach...
Ich weiß nicht ob diese Aussage so in Tagesschau schon so klar kommunieziert wurde: "in Deutschland wäre das das RKI, und korrigieren sich sicherlich auch immer wieder zurück, sodass die da nicht komplett aus dem Ruder laufen " Prof. Dr. Christian Drosten
Zuletzt bearbeitet: