Mit lieben Grüßen an euch Berliner

- echt schade, dass es für mich soweit weg ist:
82. Tag für Denkmalpflege / 10. Deutscher UNESCO-Welterbe-Tag am 1. Juni in Berlin
Das Landesdenkmalamt Berlin lädt ein zum 82. Tag für Denkmalpflege / 10. Deutschen UNESCOWelterbe-
Tag. Die Veranstaltung steht unter dem Titel „Zwischen Welterbe und Denkmalalltag -
Erhalten, Erschließen, Engagieren“ und findet statt am Sonntag, dem 1. Juni, ab 13 Uhr im Alten
Stadthaus (Klosterstr. 47 in Berlin-Mitte). Sie kann kostenfrei und ohne Anmeldung besucht werden.
An diesem Tag stellen Berliner Denkmalinitiativen ihre Projekte vor. In Vorträgen und Führungen
geht es um die Siedlungen der Zwanziger Jahre, die bereits auf der Welterbeliste der UNESCO stehen,
um den Jüdischen Friedhof in Weißensee und das „Doppelte Berlin“, beides eventuell bald Kandidat
für das Welterbe, oder auch um das Berliner Gaslicht. Bei Führungen kann der Friedhof der
Märzgefallenen erkundet werden, die Grabung am Petriplatz, auch das Alte Stadthaus selbst. Im
Rahmen eines „Denkmal-Marktes“ präsentieren sich verschiedene bekannte Denkmalinitiativen,
darunter auch der Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V.
Das detaillierte Programm finden Sie unter:
http://www.berlin.de/jahrestagung-landesdenkmalpfleger/tag-fuer-denkmalpflege/