Sonstiges Vorstellungsrunde (Bachelor WiWi)

Hallo,

na dann stell ich mich hier auch mal vor.
Mein Name ist Markus und ich komme aus dem schönen Oberbayern in der Nähe vom Chiemsee.
Habe gestern meine letzten 2 A-Module geschrieben und naja ich hoffe das beste.
Zur Zeit arbeite ich als Personaler aber das ist ja auf kurz oder lang nicht unbedingt das was ich machen möchte.
Konzentriere mich auch in den B Modulen eher auf Finanzen, Rechnungswesen und Steuern.
Habe vor die letzten 4 Wahlmodule im WS zu schreiben und hoffe natürlich jetzt erstmal auf einen Seminarplatz.
Natürlich alles unter der Voraussetzung das ich die drei Klausuren diese Woche bestanden habe...
Freu mich schon auf einen Regen Austausch hier in diesem Forum!

Schönen Abend noch

Markus
 
Servus Markus und auch ein Servus an die anderen Neuen!

Hast Du gestern zwei Klausuren geschrieben? Und welche drei Module?

lg Antonio
 
Makro habe ich voll verdaddelt, war zu blöd auch nur einen Multiplikator zu lösen. Kann es mir immer noch nicht erklären :-D Einer hätte mir schon gereicht ;-)

Nächstes Semester Marketing, Controlling und U-Führung. Für U-Führung wäre ich auch mit 25% zufrieden, aber jetzt hat mich Makro aus dem Konzept gebracht. Muss mal schauen ob ich einfach beide ausgleiche oder Makro übernächstes Semester noch mal in Angriff nehme.
Was steht bei Dir nächstes Semster an?
 
Makro habe ich voll verdaddelt, war zu blöd auch nur einen Multiplikator zu lösen. Kann es mir immer noch nicht erklären :-D Einer hätte mir schon gereicht ;-)

Nächstes Semester Marketing, Controlling und U-Führung. Für U-Führung wäre ich auch mit 25% zufrieden, aber jetzt hat mich Makro aus dem Konzept gebracht. Muss mal schauen ob ich einfach beide ausgleiche oder Makro übernächstes Semester noch mal in Angriff nehme.
Was steht bei Dir nächstes Semster an?

Makro ist mit viel Wiederholen eigentlich machbar.. ich würd`s vielleicht nochmal versuchen, wenn`s beim 2. Versuch nicht klappt, dann halt mit 25 % ausgleichen.. Habs bei Recht auch so gemacht. Einen 2. Versuch gewagt und zum Glück bestanden.. so konnte ich meine Note verbessern.
 
Also nächstes Semester hab ich Banken und Börsen/ Globalisierung/ Grundlagen der Besteuerung und Innovationscontrolling.

Also in UF hab ich mit dem schlimmsten gerechnet, aber für die angepeilte Punktzahl von 25 denke ich wird's gereicht haben...
 
Wer bist Du? Hier kannst Du Dich kurz vorstellen...

Banken und Börsen fand ich voll toll :-). Weiß nicht ob da was umgestellt wurde nach der Eremitierung von Prof. Bitz. Wenn nicht ist es viel zu lernen aber gut :-).

@Antonio
Planst du Fiskalpolitik zu machen? Da brauchst du nochmal Multiplikatoren, aber das geht im Zweifel auch "ohne" Makro. Ich gab das in Fiskal besser verstanden alles als in Makro.
 
Makro ist mit viel Wiederholen eigentlich machbar.. ich würd`s vielleicht nochmal versuchen, wenn`s beim 2. Versuch nicht klappt, dann halt mit 25 % ausgleichen.. Habs bei Recht auch so gemacht. Einen 2. Versuch gewagt und zum Glück bestanden.. so konnte ich meine Note verbessern.

Wie gesagt, es waren nur die Multiplikatoren. Die Basis, die Grundlage der gesamten Klausur! :-)
Um die hatte ich mir vor der Klausur am wenigsten Sorgen gemacht ;-)
Habe wirklich 80 Minuten nur Multiplikatoren gelöst, alles andere im Schnelldurchlauf und komme auf 46 Punkte. Hätte ich mich intensiver mit den anderen Aufgaben beschäftigt und wäre nicht ständig wieder zurück zu den Multiplikatoren, hätte ich es auch so geschafft. Ich habe nicht eine einzige Aufgabe nachkontrolliert ;-)
 
Banken und Börsen fand ich voll toll :-). Weiß nicht ob da was umgestellt wurde nach der Eremitierung von Prof. Bitz. Wenn nicht ist es viel zu lernen aber gut :-).

@Antonio
Planst du Fiskalpolitik zu machen? Da brauchst du nochmal Multiplikatoren, aber das geht im Zweifel auch "ohne" Makro. Ich gab das in Fiskal besser verstanden alles als in Makro.

Hey, ich kann eigentlich Multiplikatoren!!! :dv:

Mit Fiskalpolitik kannst mich eh jagen :-)
 
Also nächstes Semester hab ich Banken und Börsen/ Globalisierung/ Grundlagen der Besteuerung und Innovationscontrolling.

Also in UF hab ich mit dem schlimmsten gerechnet, aber für die angepeilte Punktzahl von 25 denke ich wird's gereicht haben...

Ich dachte eigentlich, dass die Controllingmodule aufeinander aufbauen?
Innovationscontrolling mache ich danach.

Würde mich jedenfalls freuen, wenn Du in jedem Modul, dass Du bisher belegt hast - auch an die anderen - einen kurzen Erfahrungsbericht schreiben könntest. Ich bin auch noch dran, aber meine To-Do Liste hier...ist noch meterlang ;-)

Danke und viel Spaß & Erfolg!
 
Wer bist Du? Hier kannst Du Dich kurz vorstellen...

Ich glaube nicht dass die Controllingteile aufeinander aufbauen. Ist mir jedenfalls noch nicht aufgefallen und meine Instrumente-Partnerin hat Inno schon hinter sich.
 
Hast du irgendwelche Tipps für Banken und Börsen? Denke nicht das sich jetzt schon viel ändert da der neue Lehrstuhlinhaber ja erst seit kurzem da ist. Gibt es irgendwo dazu ne Zusammenfassung oder Lektüre o. ä.?
 
Ich dachte eigentlich, dass die Controllingmodule aufeinander aufbauen?
Innovationscontrolling mache ich danach.

Würde mich jedenfalls freuen, wenn Du in jedem Modul, dass Du bisher belegt hast - auch an die anderen - einen kurzen Erfahrungsbericht schreiben könntest. Ich bin auch noch dran, aber meine To-Do Liste hier...ist noch meterlang ;-)

Danke und viel Spaß & Erfolg!

Also ich glaub nicht das die aufeinander aufbauen, aber Instrumente des Controlling habe ich letztes Semester geschrieben. War total interessant und gut geschrieben...
 
Ja, aber jetzt habe ich/wir schon genug Off-Topic geschrieben.
Das ist doch ein Vorstellungsthread! :-D

@Schmetterling, Du könntest ja einen Erfahrungsbericht zu Banken & Börsen schreiben? ;-)

@Gryskanizer, dann haben wir wohl zusammen in München geschrieben...?
 
Zurück
Oben