Sonstiges Vorstellungsrunde (Bachelor WiWi)

Hallo,

Bin die nunu, und beginne dieses Semester Wiwi an der feruni Hagen zu studieren-vollzeit, komme aus hamburg.

lg
 
ich suche eine lerngruppe für die folgenden Module:

externes Rewe
Investition und finanzierung
Th. der Marktwirtschaft
Wirtschaftsinformatik
freue mich auf Rückmeldungen.

lg aus hamburg:-)
 
Guten Tag,

ich heiße Natascha, bin fast 38 Jahre und seit 4 Jahren dabei. Ergo bin ich schon fast am Ende meines Studiums, noch zwei Klausuren jetzt im September (Instrumente des Controllung und Planen mit mathematischen Modellen), Seminar im Januar 2014 (Baule) und Bachelorarbeit ab April 2014. Zu meinem abgeschlossenen Wahlbereich gehören Theorie der Leistungserstellung, Produktionsplanung, Finanzwirtschaft Grundlagen und Vertiefung.

Beruflich hat man mich schon jetzt auf einen Posten mit abgeschlossenem Studium gesetzt (Accounting and Finance) und darf mich jetzt mit Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Controlling, PR- und IR-Relations versuchen, nachdem ich 15 Jahre im Einkauf und Personalbereich tätig war. Daher bin ich froh, wenn das doppelte Lernen bald ein Ende hat.

Wenn ihr etwas wissen möchtet, könnt ihr mich gerne anschreiben.

Grüße von Natascha aus Frankreich, Nähe Saarbrücken
 
Hallo Natascha,

herzlichen Willkommen!
War das Dein Wunschlehrstuhl und hast Du sofort einen Seminarplatz erhalten?

Viele Grüße
Antonio

P.S.: Instrumente des Controlling schreibe ich auch am Donnerstag. Viel Erfolg!
 
Hallo Natascha,

herzlichen Willkommen!
War das Dein Wunschlehrstuhl und hast Du sofort einen Seminarplatz erhalten?

Viele Grüße
Antonio

P.S.: Instrumente des Controlling schreibe ich auch am Donnerstag. Viel Erfolg!

Hallo Antonio,

vielen Dank. Ja, war die erste Wahl, da es um Unternehmenskommunikation am Kapitalmarkt geht - das ist ja jetzt fast mein Job. Nee, im Ernst, hatte zwei Module dort mit sehr gut bestanden und
war Priostufe 2.

Dir auch viel Glück am Donnerstag. Ich schreibe in Düsseldorf.
VG

Natascha
 
Hallo,
ich heiße Nickie und fange im Wintersemester ein Teilzeitstudium Wiwi an der Fernuni Hagen an und wohne derzeit in Wuppertal.
Gruß Nickie
 
Hallo Nickie,

herzlich Willkommen in der gemütlichen Runde! :)

Welche Module hast Du Dir denn für das erste Semester vorgenommen?

Liebe Grüße
Antonio
 
Hallo Antonio,
herzlichen Dank.
Für das erste Semester, habe ich mich für das Modul 31001 (Einführung in die Wirtschaftswissenschaften) und für das Modul 31101 (Grundlagen der Wirtschaftsmathematik und Statistik) entschieden. Beim kreuz und quer Lesen im Internet, habe ich allerdings gelesen, das einige empfehlen erst die Module 31101 und 31011 (externes Rechnungswesen) und am Ende des Grundstudiums dann erst das Modul 31001 zu belegen.
Bin mir noch nicht ganz so sicher, was ich davon halten soll. Mathe und Statistik würde ich allerdings gerne am Anfang abhaken.
Gruß Nickie
 
Hallo Nickie,
das ist Geschmackssache. Ich persönlich fand es gut, in den Modulen nach Einführung in die Wirtschaftswissenschaften einiges von dort wiederzufinden, das erleichtert den Einstieg. Andere sagen es ist besser, dieses Modul zu Schluss zu belegen, da man dann schon alles hatte, was dort vorkommt. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Bin ganz gut damit gefahren, das einführende Modul auch zu Anfang zu belegen. So bekommt man ganz gut ein Gefühl dafür was von einem erwartet wird (auch hinsichtlich der Mathekenntnisse). Das bekommst du z.B. nicht, wenn du externes Rechnungswesen als Erstes belegst.
Viele Grüße
Stephanie
 
Mathe und Statistik macht in jedem Fall Sinn anfangs zu belegen. Bei Einf. Wiwi streiten sich die Geister.

Um die Motivation hoch zu halten, ist es sicherlich sinnvoller, Mathe und ggf. Ext. Rg.-Wesen zu belegen. So hat man ein schwieriges und ein etwas einfacheres Modul.

Wobei das sicherlich auch immer auf den Lerntyp ankommt und auf die bisher gesammelten Erfahrungen/Fähigkeiten. Einf. Wiwi ist eben aus vielen Bereichen zusammengewürfelt worden.

Rückblickend hätte ich auch anders gewählt. Aber, alle Varianten sind machbar und ansonsten schiebst du eben ein Modul.
 
Danke für Eure Antworten. Am Ende meines Studiums werde ich mit Sicherheit etwas schlauer sein. :-) Aller Anfang ist schwer. Apropros Anfang. Ich habe gerade von der Fernuni ein Paket bekommen mit den Kurseinheiten zu meinen beiden Modulen. Ich glaube langweilig wird es mir die nächsten Wochen nicht. Wie fängt man am besten an?
Gruß Nickie
 
Jetzt schon.. :bugeye:

Also ich habe erst immer kontrolliert, ob alles da ist und anschließend abgeheftet und mir jeweils die ersten Skripte rausgelegt. Ich habe immer parallel zwei Module gearbeitet, manch anderer macht es hintereinander.

Da die EA`s aber zumeist gleichzeitig abgegeben werden müssen, bin ich damit gut gefahren beides parallel zu lernen. Also einen Tag in dem einen Skript gelesen, am anderen Tag in dem anderen. Oder wenn es ganz grauenvoll wurde und ich Abwechslung brauchte habe ich gewechselt. :ROFL:
 
Dann hast Du ja gleich mal 3 Wochen Zeitvorteil :-)

Ich gehe die Skripte immer unterschiedlich an. Richte Dich am besten an die Erfahrungsberichte hier im Forum.
Wenn keiner vorhanden ist, einfach nachfragen.

Einführung WiWi habe ich z.B. überwiegend mit den beiden Büchern von Hillmann und Hering gelernt.
Mathe mit den damaligen Skripten von Fabianca, das war aber Wirtschaftsmathe und Statistik noch nicht zusammengefasst.

Sonst lese ich die Skripte und mache mir gleich Markierungen, Karteikarten oder Zusammenfassungen.
Wenn ich die Skripte einfach nur lese, vergesse ich das meiste nach einer Zeit wieder (verlorene Zeit bei mir). Deswegen versuche ich den Stoff gleich zu komprimieren. In einigen Modulen ist man nur ständig am rechnen in anderen fast nur am Auswendiglernen.

Ich glaube ich habe mich noch auf kein einziges Modul gleich vorbereitet. Deswegen sind die Erfahrungsberichte sehr hilfreich.
 
Hallo!

Mensch, hätte ich dieses Forum mal 6 Monate eher entdeckt *seufz*. Aber besser spät als nie. :)

Ich, 36, w, Teilzeit berufstätig, Teilzeit studierend, rum um die Uhr Mutter von drei Kindern, schreibe am 24. September meine erste Klausur in WiWi.

Und is' klar - was habe ich gewählt? Na???

Genau, den dollen Hering. Ick freu mir schon :panik:

Ach ja, ich komme übrigens aus dem östlichen Rhein-Main-Gebiet, werde also in Frankfurt schreiben. Mein Gefühl, was die Vorbereitung angeht, schwankt aktuell im Minutentakt zwischen "Hey, das wird schon." und :panik:.

Warum ich an der Fernuni WiWi studiere? Kurze Frage, längere Antwort: WiWi deshalb, weil mir mangels Abi nichts anderes übrig bleibt, Fernuni deshalb, weil die Kinder dem Gatten und mir die Haare vom Kopf fressen und ich deshalb einem Job nachgehen sollte ;). Und Studium überhaupt, weil ich Lust hatte, mal was neues auszuprobieren, meinen Kopf mal wieder zu beschäftigen, Zusammenhänge zu erkennen, über den Tellerrand zu schauen. Sollte aus diesem Hobby irgendwann mal beruflich der große Wurf werden, ist's recht, wenn nicht, drucke ich mir einfach nur fett den "B. sc." aufs Türschild. :)

Und jetzt höre ich auf, mich abzulenken und wende mich wieder dem Cournotschen Punkt zu.
 
Herzlich Willkommen hier :winken:
 
Mir ist aufgefallen, dass ich mich hier noch gar nicht vorgestellt habe, obwohl ich schon länger angemeldet bin, Schande über mein Haupt :)

Ich bin Stefan, 26 und komme aus Dortmund. Ich bin seit dem WS11/12 dabei und vertreibe mir so "etwas" Zeit neben meinem Vollzeit-Job. Pflichtmodule sind bereits abgehakt und dieses Semester habe ich mich an 4 B-Modulen versucht.
Im kommenden WS stehen dann meine (hoffentlich) letzten 2 B-Module (Innovationscontrolling und FiWi Vertiefung oder Materialwirtschaft) an und ja, auch so eine Seminararbeit. Darum muss ich mich auch erstmal vorrangig nun kümmern, auch wenn ich nach den stressigen letzten Wochen erstmal für paar Wochen nichts machen würde. Aber soll ja nicht langweilig werden im Leben... :( :D
 
4 B-Module neben einem Vollzeit-Job sind ne Hausnummer...
 
Zurück
Oben