Plauderecke Was gibt es heute zu Essen??? Der Schlemmerfred...

Also bei uns bekommt man weiße Rüben auch nur auf Bauernmärkten, im Supermarkt habe ich sie auch noch nicht gesehen. Es gibt die sog. "Mairüben" und "Herbstrüben"... die galten bei uns lange Zeit als "Arme-Leute-Essen", finden jetzt aber vermehrt wieder ihren Weg auf die Teller. Ich finde, sie schmecken gut und bereichern die Gemüseküche. :-)

Achso "Bete" mit nur einem "E". :stupid:
 
Wir sagen Rohner dazu. Ich habe schon einige Kochversuche unternommen, weil sie ja eigentlich das perfekte Wintergemüse sind. Irgendwie will er mir nicht so richtig schmecken. Wer ein Rezept kennt, bei dem man beim Essen nicht schmeckt, dass es sich um Rote Beete handelt - nur her damit :-D.
 
Ja, den Begriff "Rohnen" gibt es bei uns in der Steiermark auch. ;-)

Ich mach die roten Rüben in der Folie im Backrohr: Kraut entfernen, gut abschrubben, aber die Schale nicht verletzen. Eine kleinere Auflaufform mit Alufolie auslegen und die Rüben hineinsetzen. Mit etwas Salz, Pfeffer, Knoblauch, Thymian, Rosmarin, Olivenöl, weißem Balsamico und/oder einem Schuss Weißwein oder Sherry und etwas Honig würzen. Mit Alufolie möglichst gut abdecken, damit die Rüben nicht austrocknen. Dann bei ca. 200 Grad in den vorgeheizten Backofen - je nach Größe der Rüben dauert das mindestens (!!!) 1 Stunde, eher 1,5 oder auch mal länger. Zwischendurch mal mit einer Gabel anstechen, ob die Rüben schon weich sind. Idealerweise sollte man möglichst gleich große Rüben verwenden. Nach dem Backen lassen sich die Rüben gut schälen.
Passt perfekt als mal etwas andere Beilage oder ergibt serviert mit frischem Schaf- oder Ziegenkäse und Salat auch eine vegetarische Mahlzeit.

Auch gut und einfach: Rote Rübenschaumsüppchen oder steirischer Rohnensalat mit Kren. ;-)
 
Rote Bete mag ich auch nicht, ich glaube, das wäre auch nicht anders, wenn ich sie anders nenne... ;-) und Printen würden daran sicher auch nichts ändern :deathlyill:
 
Als Salat mag ich ihn nicht, da geht er leider nur mühsam runter. Das erste Rezept hört sich interessant an, die Kombination mit Schaftskäse stelle ich mir lecker vor.
Eine Rote Beete Suppe steht schon länger auf meinem Plan, die kann man bestimmt auch mit Ingwer machen und asiatisch würzen.
Die Kinder werden sowieso streiken, dann darf sie auch scharf sein.
 
Man kann übrigens Rote Bete und Rote Beete schreiben, ich glaube das ist Beides richtig.
 
Ich bleib bei den "roten Rüben". ;-)
 
Ich mag Rote Bete (Rote Rüben) gerne. Eingelegt oder auch kalt im Salat. Ich wollte immer mal Rote-Beete-Suppe ausprobieren. Ich notiers mir mal für die Weihnachtszeit. Ist ja sehr gesund.
 
Es gibt die sog. "Mairüben" und "Herbstrüben"... die galten bei uns lange Zeit als "Arme-Leute-Essen", finden jetzt aber vermehrt wieder ihren Weg auf die Teller. Ich finde, sie schmecken gut und bereichern die Gemüseküche. :-)

also mairübchen gibts hier auch - hab ich auch im spätsommer oft als rohkost gegessen...sehr lecker!

rote beete/rüben hab ich auch im kühlschrank liegen...ich hab allerdings die fertigen kugeln zuhaus, da mich die roten hände immer abgeschreckt haben :-P aber ich ess' die auch total gern mit feta und balsamico-vinaigrette oder süß-sauer eingelegt.

aber ich hab mir nen blumenkohl gekauft - und der ist einfach riesig :bugeye: hatte die tage schon blumenkohl-kartoffel-auflauf gegessen und butterkartoffeln mit blumenkohl und sauce bernaise...vom rest mach wohl eine blumenkohlsuppe oder indische pakoras :-)
und dazu duftreis und minzjoghurt
 
Rohne heisst bei uns auch nur die rote Rübe.

Heute gibt's die restlichen roten Rüben als Salat.
 
Rote Beete mag ich am liebsten als Saft, in Kombination mit Orangen und/ oder Äpfeln werfe ich die sehr gern in meinen Entsafter. :-)

Ihr habt mich aber inspiriert und so gibt es morgen Rote-Beete-Salat zum Kartoffel-Sellerie-Püree (da ich noch mehlige Kartoffeln von der Suppe übrig habe) mit Schwammerl-Sauce. ;-)
 
So, Süppchen steht auf dem Herd, ich werde berichten :cautious:.
 
Die Suppe war sehr lecker und man hat von der Roten Beete nichts mehr geschmeckt ;-). Ich werde das Rezept auf alle Fälle in meine Suppen-Favoritenliste aufnehmen.
 
Guten Morgen! Ich hab gestern mal Rote Beete gemäß meiner italienischen Nachbarin ausprobiert: Geschichtet mit Zwiebeln und Olivenöl im Backofen. Ich fands sehr lecker, die anderen allerdings nicht, so dass ich heute die Reste essen darf.
 
Iiiiiiiiiiih... das sind keine richtigen Printen, da ist ja Honig drin! :eek: Und Wasser!! :eek: Und Ei!!! :eek: Das sind schon drei absolute Todsünden Richtung Printen, da muss man zu den anderen Zutaten gar nichts mehr sagen... :eek: ;-) Mag ein leckeres Gebäck ergeben, aber mit Printen hat das nichts zu tun! :-D
 
Zurück
Oben