Plauderecke Was gibt es heute zu Essen??? Der Schlemmerfred...

Mensch Myrmid, ich lad Dich mal zum Essen ein und Du darfst dann kochen :hunger:
 
myrmid, wie machst du die muskatkürbis-pecorino-taler?
Muskatkürbis (ohne Schale) in ca. 1-2 cm dicke Scheiben schneiden, in Öl beidseitig anbraten (bis sie leicht braun werden), dann würzen (wenig Salz, Pfeffer, bissl Curry) und noch heiß auf dem Teller mit frisch gehobeltem Pecorino bestreuen. Der verschmilzt dann schön und das Ganze schmeckt wirklich sehr lecker. Dazu gab's Amaranth und Salat als Beilage. Also wirklich sehr einfach. :-)
 
Muskatkürbis (ohne Schale) in ca. 1-2 cm dicke Scheiben schneiden, in Öl beidseitig anbraten (bis sie leicht braun werden), dann würzen (wenig Salz, Pfeffer, bissl Curry) und noch heiß auf dem Teller mit frisch gehobeltem Pecorino bestreuen. Der verschmilzt dann schön und das Ganze schmeckt wirklich sehr lecker. Dazu gab's Amaranth und Salat als Beilage. Also wirklich sehr einfach. :-)

ohja...das werd ich auch mal nachkochen...leckeres schnelles essen :yummy::hunger: aber ich werd es mal mit parmesan probieren...im pecorino ist ja schaf- oder ziegenmilch mit drin...das ist leider nicht so meins...
 
Bei uns gab es heute Salat Nicoise. Ausgesprochen lecker und einfach zu machen!
 
Bei mir gibt es... so in 40 Minuten Rosenkohl mit Kartoffelkruste :-).
Und auf RTL 2 läuft ein Scheibenweltfilm :like::inlove:.
 
@mimi, kannst du das Rezept für die Lasagne hier einstellen? :hunger:
ja klar!
Aubergine salzen, in Scheiben schneiden und mit gehacktem Knoblauch backen
Inzwischen 250 g Kichererbsen mit 1 EL Cashewmus oder Creme fraiche (für die unvegane Variante), Salz, halber TL Kurkuma und bisschen Wasser pürieren. Gekochte Rote Beete in kleine Würfel schneiden und mit Olivenöl und Zitronensaft vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Danach Auberginen und Kichererbsencreme schichten, Rote Beete oben drauf und mit Schnittlauch garnieren - fertig.
Sehr lecker!

Hab gerade noch ein paar Bananenmuffins gebacken, Mit Buchweizenmehl anstatt normalem Mehl - für die Glutenunverträglichkeit unter uns :allsmiles:
 
Heute kommt Chef zum Essen vorbei. Also bin ich mal die gute Hausfrau und zaubere einen Wasserbüffel-Schmorbraten mit Rotkohl und Semmelknödel! Ich hoffe ja, dass die Knödel halten, hab da schlechte Erfahrungen gemacht :-p Als Backup hab ich Nudeln da *hihi*

Und zum Nachtisch gibt es eine Lebkuchen Panna Cotta mit Kirschsauce :-)
 
Das hört sich superlecker an.:thumbsup: Kannst du das Rezept für den Nachtisch bei Gelegenheit einstellen? Das wäre auch was fürs Weihnachtsessen.:yummy:
 
Statt Semmelknödel mache ich oft Serviettenknödel - eigentlich die gleiche Masse, aber keine "Zerfallserscheinungen". ;-)
 
habe ich früher auch gemacht, aber man kann auch etwas Semmelbrösel dazu geben um den Teig zu stabilisieren....
Ja, in die Semmelknödel geb ich etwas Mehl (in die Serviettenknödel nicht), ansonsten ist die Masse aber gleich. ;-)
 
Bei uns gab es heute leckeren, vom Liebsten gemachten Linseneintopf und vllt. backe ich nachher noch ne Runde Schneetaler (Mandelkekse mit Puderzucker) :yummy:
 
Wenn's vom Liebsten gemacht wird, muss es ja gut schmecken. :-)
 
Gute Idee mit den Lebkuchen-Panna-Cotta. Die plane ich direkt in unser Weihnachtsbrunch ein!
 
Habe gerade Printen mit gerösteten Kaffeebohnen probiert - sehr leckere Mischung! :yummy:

Sind natürlich nicht von meinem Vermieter - sowas wäre ihm zu innovativ ;-).
 
Heut gibts Pfannkuchen.Die macht mein Mann immer. Die Kinder sagen: Er macht die besten Pfannkuchen.
Sie haben recht. :thumbsup:

Naben lesen und recherchieren brauch ich noch 2 Essensvorschläge für 1. und 2. Weihnachtsfeiertag :bugeye: Einfach, lecker, für Erwachsene interessant (also keine Nudeln und kein Eintopf bitte)
 
....wo ist denn dieser Kochfred....ah hier!

also mein Versuch vegan zu leben, klappt weiterhin sehr gut.

Gestern gab es Buchweizenpancakes mit Rahmspinat, heute waren noch welche übrig, dann gabs Wirsinggemüse dazu. Beide Male ein Kirschtomaten-Oliven-Salätchen dazu. Bin ganz schön satt..

Heute Abend folgt Blumenkohl mit Mandelcreme-Curry-Soße und Amaranthcrunch.

Gestern Abend habe ich in einem Koch- und Backwahn vor allem Süßes produziert. Schokopralinen aus Mandeln, Kakaopulver, Vanille und Agavendicksaft mit Schokoladenüberzug. Aus dem restlichen Überzug habe ich noch Herzchenschokolade gemacht, die nach Eiskonfekt schmeckt. Danach waren die Amaranth-power-Riegel mit Mandeln, Cranberry und Kakaobutter dran. Anschließend habe ich noch ein paar Vollkorndinkelbrötchen mit Leinsamen gebacken. Weiß noch nicht, wann ich das alles essen soll. Aber es ist sehr lecker!
 
Zurück
Oben