- Ort
- Traunstein
- Hochschulabschluss
- Bachelor of Arts
- Studiengang
- M.A. Neuere deutsche Literatur
- ECTS Credit Points
- 90 von 120
Mensch Myrmid, ich lad Dich mal zum Essen ein und Du darfst dann kochen 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Heute gibt's gebratene Muskatkürbis-Pecorino-Taler, dazu Amaranth, grünen Salat und ein Glas Weißburgunder.![]()
Muskatkürbis (ohne Schale) in ca. 1-2 cm dicke Scheiben schneiden, in Öl beidseitig anbraten (bis sie leicht braun werden), dann würzen (wenig Salz, Pfeffer, bissl Curry) und noch heiß auf dem Teller mit frisch gehobeltem Pecorino bestreuen. Der verschmilzt dann schön und das Ganze schmeckt wirklich sehr lecker. Dazu gab's Amaranth und Salat als Beilage. Also wirklich sehr einfach.myrmid, wie machst du die muskatkürbis-pecorino-taler?
Muskatkürbis (ohne Schale) in ca. 1-2 cm dicke Scheiben schneiden, in Öl beidseitig anbraten (bis sie leicht braun werden), dann würzen (wenig Salz, Pfeffer, bissl Curry) und noch heiß auf dem Teller mit frisch gehobeltem Pecorino bestreuen. Der verschmilzt dann schön und das Ganze schmeckt wirklich sehr lecker. Dazu gab's Amaranth und Salat als Beilage. Also wirklich sehr einfach.![]()
ja klar!@mimi, kannst du das Rezept für die Lasagne hier einstellen?![]()
habe ich früher auch gemacht, aber man kann auch etwas Semmelbrösel dazu geben um den Teig zu stabilisieren....Statt Semmelknödel mache ich oft Serviettenknödel - eigentlich die gleiche Masse, aber keine "Zerfallserscheinungen".![]()
Ja, in die Semmelknödel geb ich etwas Mehl (in die Serviettenknödel nicht), ansonsten ist die Masse aber gleich.habe ich früher auch gemacht, aber man kann auch etwas Semmelbrösel dazu geben um den Teig zu stabilisieren....