Plauderecke Was gibt es heute zu Essen??? Der Schlemmerfred...

Wir hatten heute Schokomüsli in div. Ausführungen mit Milch oder Joghurt. Ganz Verwegene konnten auch Obst rein tun. Aber man muss es ja auch nicht übertreiben mit den Vitaminen :ROFL:

Die Kinder haben friedlich und mit viel Hunger gegessen. Eine Seltenheit
 
Die habe ich mit der Biokiste mitbestellt. So habe ich die auch noch nicht gesehen.
 
heute mittag: Hirse mit Zucchini, Aubergine, Karotten, Zwiebel, Tomatenmark, Oregano und gerösteten Haselnüssen

nach dem Sport: Recoveryshake aus Coconut water, Orangensaft, Acaipulver, Gojibeeren, gefrorenen Beeren, Apfel und Hanfprotein

abends: gemischter Rohkostsalat mit Senf-Agaven-Zitronendressing
 
mimi schrieb:
Acaipulver, Gojibeeren
Ich werde wohl nie verstehen, warum man sich so teure Produkte von gleichzeitig zweifelhaftem Nutzen in den Vorratsschrank stellen muss. Aber gut, wenns Attila von der Kanzel predigt muss es ja was taugen.....:eyeroll2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde wohl nie verstehen, warum man sich so teure Produkte von gleichzeitig zweifelhaftem Nutzen in den Vorratsschrank stellen muss. Aber gut, wenns Attila von der Kanzel predigt muss es ja was taugen.....:eyeroll2:
Das muss ja jeder selber wissen.
...und in diesem Fall war es nicht Attila sondern Bredan Brazior ;-)
 

... psst... der Gute schreibt sich "Brendan Brazier" ;-)

@Bibo: Vieles, was von "zweifelhaftem Nutzen" oder erwiesenermaßen sogar zum Schaden der Gesundheit ist, wird in unserem Kulturkreis oft bedenkenlos und in großen Mengen gekauft und gegessen (Fastfood, Süßkram etc.). Dann doch lieber ein paar "Superfoods" im gesunden Shake - wenn's schon nichts nützen sollte, schadet es (hoffentlich) auch nicht. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute: Zucchini-Pasta mit Marinara-Sauce und schwarzen Oliven, dazu Shiraz.
 
Falafel to go
und Gemüselinsen mit Sonnenblumenkerne-Petersilie-Limetten-Pesto
 
Heute schnelle Küche aus dem Wok: Gebratene Nudeln mit Gemüse und Cashews. Gegessen wird natürlich mit Stäbchen. ;-)
 
Mir fehlt noch eine Idee für heute abend: leicht zu machen und leicht verdaulich soll es sein. Ich habe auch keine Lust, bei diesem Wetter einkaufen zu gehen. Habt Ihr eine Idee?
Jetzt gibt es erstmal Currywurst aus Resten von vorgestern :essen:
 
Nudeln mit tomatensauce (und abwandlungen davon) gehen eigentlich immer. ;-)
 
Oder Dal mit Reis vielleicht?

Heute Abend sind wir mal wieder beim Grillen, dabei habe ich bei dem Wetter so gar keinen Hunger.
 
Ich habe Mann mit Kindern alleine los geschickt und mir dafür leckeren Mangold-Reis gemacht.
 
zucchini-spaghetti mit tofubolognese geht immer!

heute gab es aber "echte" Dinkel-Spaghetti mit roter Zwiebel, Wirsing, Bambussprossen, Artischocken, frischen Tomaten, Avocado, Koriander, Sesam, Pfeffer, Chili und Soja-Soße.
Als Snack danach selbst gemachte Wirsing-Chips. so lecker!
 
@mimi wie machst du die wirsing-chips? braucht man dafür einen dehydrator oder machst du die im ofen?
 
@mimi wie machst du die wirsing-chips? braucht man dafür einen dehydrator oder machst du die im ofen?
ich mach die im Ofen. Kann man aber auch mit einem dehydrator machen, wenn man einen hat. (hab ich nicht)

Einfach den Kohl (ich hatte nur Wirsing) waschen, trocken schleudern, auf nem Backblech verteilen, mit bisschen Olivenöl und Salz bespritzen und dann für 10-15 Min bei 180 Grad in den Ofen.
 
Bei uns gibt's heute: (vegan) Kartoffel-Bohnen-Tomaten-Curry - Rezept siehe unten
morgen:Risotto verdure (mit Fenchel, frischen Erbsen, Bohnen und Zucchini) ist ohne Parmesan auch vegan
übermorgen: Linsen-Karotten-Staudensellerie-Gemüse zu Spätzle
Donnerstag: Bulgur-Paprika-Gurken-Salat
Hab ich heute morgen alles schon vorgekocht bzw. vorbereitet - soll ja heiß werden die nächsten Tage....

Hier das Rezept für das Kartoffel-Bohnen-Tomaten-Curry (geht sehr schnell und ist daher auch für die anstehende Klausurvorbereitungszeit ideal)
1kg Kartoffeln schälen und vierteln
500g grüne Bohnen putzen (alternativ eben TK-Ware)
2 Zwiebeln würfeln und mit
etwas Sonnenblumenöl im Schnellkochtopf anbraten
2 Tl. Currypulver hinzufügen, gut umrühren, nach ca. 1 Min. die Kartoffeln hinzufügen und mit
1 Dose Kokosmilch ablöschen, Bohnen hinzufügen, Deckel schließen, ca. 10 Minuten (bzw. solange euer Kochtopf üblicherweise für Kartoffel-Viertel-braucht) kochen.
500 g Tomaten in Achtel schneiden und noch ca. 2-5 Minuten mit kochen.
Sehr lecker, danke für die Anregung!
 
Zurück
Oben