Hallo zusammen,
ich habe mich nun auch mal an meine Studienplanung gesetzt:
Bachelor:
1. Instrumente des Controlling
2. Grundlagen des Marketing
3. s.u. Überbrückung Controlling/ Marketing
4. s.u. Überbrückung oder Backup 1/2
5. Planung: Theorien, Strategien, Instrumente
6. Informationsmanagement (gg. Leichtes VWL Modul)
7. Backup1: Produktionsplanung
8. Backup2: Materialwirtschaft und Entsorgung
9. Backup2: Finanzwirtschaft
10. Backup3: Grundlagen des Dienstleistungsmanagements
Master oder Bachelor, bzw. Überbrückung:
- Innovationscontrolling
- Marketing
Master:
1. Rechnungslegung- und Gewinnermittlung
2. Öffentliche Ausgaben oder. Vertiefung Wirtschaftsmathe
3. IT- Governance (ggf. Markt und Staat als VWL Modul)
4. Konzerncontrolling
5. Strategisches Marketing
6. Ggf.: Internationales Management oder s.o. Überbrückung
7. Backup: Produktionsmanagement
Mein Schwerpunkt wird wohl Controlling und Marketing mit ggf. ein wenig Management (Planung, Internationales Management).
Ist halt ein flexibler Plan, da ich auch noch nicht genau weiß, ob und wann ich den Master dransetze.
Kommentare sind gerne Willkommen.
Grüße Markus