Infos und Tipps Wirtschaftsinformatik - Vorstellungsrunde (Bachelor)

Geh einfach hin zu den Mentoriaten @queenhellfire.
Meistens melden sich ein paar nicht ab und in der Regel ist für alle Interessierten Platz.
 
Hallo gemeinsam,

ich komme aus Siegen, bin 40 Jahre alt und studiere seit diesem Semester Wirtschaftsinformatik in Teilzeit. Ich komme aus dem Bereich Lager / Materialwirtschaft. Programmieren und Computer sind jedoch meine (un)heimliche Leidenschaft ;-)

Belegt habe ich die Module "Grundzüge der WInf" sowie "Einführung in die BWL / VWL" - ich richte mich also erst mal nach dem Studienplan für Teilzeitstudierende. Ich hoffe, ich komme gut durch.

Wünsche allen hier viel Erfolg ...
 
Hallo alucard, schön, dass Du den weg zu uns gefunden hast. Willkommen bei Fernuni-Hilfe und viel Erfolg fürs Studium!
 
Hallo zusammen,

nächste Woche fängt für mich das Wintersemester für den B.Sc. Wirtschaftsinformatik an. Ich komme aus dem Kreis Viersen bei Mönchengladbach und für mich ist es mein Erststudium.
Ich arbeite bereits seit über 10 Jahren im IT Bereich. Server, Netzwerk und auch Benutzer Support. Eben Mädchen für alles.

Bin ich denn im Moment der einzige "Neue"?
 
Hallo Torsten,

mit Sicherheit bist Du nicht der einzige "Neue". Gerade am Anfang der Wirtschtsinformatik gibt es große Überschneidungen mit WiWi, so dass Du viele Mitstreiter finden wirst. Herzlich willkommen bei Fernuni-Hilfe und viel Erfolg fürs Studium!
 
Hallo zusammen,

dann stell' ich mich auch mal kurz vor:

Meine Name ist Markus, bin (noch) 32 Jahre alt und wohne in Recklinghausen im Ruhrgebiet (aber gebürtiger Pfälzer ;-) )
Ich arbeite bei einer nicht näher genannten großen Pharmafirma mit eigener Fußballmannschaft ;-)

Ich studiere Wirtschaftsinformatik im Erststudium ab den kommenden Wintersemester und liege schon schwer im Clinch mit BWL :(
Aber vielleicht verstehe ich das auch noch irgendwann :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Markus, nicht gleich aufgeben! Die Erleuchtung kommt gerne mit Verzögerung, dafür ist das Glücksgefühl umso größer ;-)
Herzlich willkommen bei Fernuni-Hilfe und viel Erfolg fürs Studium!
 
Ich habe mich mal Pauschal für die BWL Mentoriate angemeldet. Mach das doch auch. Ich komme gerade von dem Mentoriat "Lerntechniken". Da heißt es, wenn man mal blockiert ist, anderen Ansatz oder Zugang versuchen und dann gleich nochmal. ;)
Wenn also lesen und wiederholen nicht geklappt hat, dann funktioniert für dich vielleicht das ganze besser im Dialog.
 
Hallo Torsten. Ja den Plan hab ich auch gehabt :) ich hab mich jetzt auch pauschal für alle Mentoriate meiner Kurse angemeldet. Abmelden kann ich mich da ja immer noch :)
 
Hallo zusammen,
ich wollte mich auch kurz vorstellen. Mein Name ist Willi, ich komme aus Bremen und habe mich gerade für das SS 2015 Wirtschaftsinformatik angemeldet. Ich gehöre wohl zu den älteren Semestern. Ich war mal bei der DB beschäftigt und bin aus gesundheitlichen Gründen in den Vorruhestand versetzt worden. Das Studium wird eine große Herausforderung, ist es doch ein ganz fremdes Gebiet für mich. Aber vor allem die Informatik interessiert mich besonders und ich hoffe, dass ich der Herausforderung auch gewachsen sein werde. Es wird viel zu lernen geben und sicherlich viel Zeit und Durchhaltevermögen kosten. Doch ich habe die Zeit und auch den Ehrgeiz sich der Herausforderung zu stellen. Nebenbei arbeite ich noch für das Rote Kreuz, aber das nimmt nicht so viel Zeit in Anspruch, so dass ich genug Zeit zum lernen habe. Bis das Semester anfängt beschäftige ich mich zur Zeit mit Programmieren und surfen im Internet um einiges über den Studiengang zu erfahren.
 
Hallo Willi, herzlich willkommen bei fernuni-hilfe und viel Erfolg fürs Studium! Dafür ist es nie zu spät und, wenn Du Unterstützung oder Motivation brauchst, wir helfen gerne weiter. Zu den einzelnen Modulen gibt es Erfahrungsberichte, die Dir zur Vorbereitung einige Hinweise geben können. Viel Spaß beim Stöbern!
 
Halli Hallo,
dann stelle ich mich auch mal vor. Bin ganz neu hier, 29 Jahre aus dem schönen Köln und beginne im SS15 mit Wirtschaftsinformatik. Habe bereits ein BWL Studium (Diplom) hinter mir und bilde mich eigentlich ständig weiter. Neben Controlling, Marketing und Handel muss jetzt noch die Informatik dran glauben :)
Ich bin vollzeit berufstätig und gespannt wie sich das Studium zeitlich mit meinem Job vereinbaren lässt. Meine Freunde sagen jetzt schon: Tschüss Freizeit :D

Trotz allem bin ich (noch) hoch motiviert und werde das Ding schon schaukeln.

Liebe Grüße und einen schönen Semesterstart.

Mara
 
Hallo Mara, herzlich willkommen bei Fernuni-hilfe und viel Erfolg fürs Studium!
Das mit der Freizeit hast Du selbst in der Hand. Neben einem Vollzeitjob ist ein Studium nicht ohne, aber ohne Freizeitausgleich ist es nicht zu empfehlen. Falls die Motivation mal leiden sollte, helfen wir gerne nach :-)
 
Hallo zusammen, ich würde mich auch gerne vorstellen:
Ich bin Hanno, 31 Jahre jung und lebe seit 3 Jahren mitten im Ruhrpott im wunderschönen Essen.
Nach einer Ausbildung zum Mediengestalter und einigen Jahren in der E-Com Branche bin ich inzwischen als Frontend-Entwickler in Bochum tätig.

Ich beginne im SS15 mit meinem Erststudium Wirtschaftsinformatik und freue mich schon sehr darauf, da mich sowohl die Bereiche BWL als auch Informatik sehr interessieren und ich hier meine berufliche Zukunft sehe.
Spannend wird für mich, sowohl Job als auch Studium gerecht zu werden und beides unter einen Hut zu bekommen.

Es würde mich zudem freuen, wenn sich Mitstudenten aus dem Ruhrgebiet für eine Lerngruppe finden würde.

Ich wünsche ebenfalls allen einen erfolgreichen Start in das Semester!

LG,
Hanno
 
Hallo Hanno, willkommen bei Fernuni-hilfe und viel Erfolg fürs Studium. Mitstreiter finden sich sicherlich bald, hier im Forum oder bei diversen Mentoriaten. Im Ruhrgebiet ist die Abdeckung ja recht gut.
 
Hallo an Alle,

ich heiße Raphael und bin 32 Jahre alt. Bin gelernter Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung und C# Entwickler mit vielen SQL Kenntnissen.

Ich fange mit meinen Studium im Sommer 2015 an weil ich mich gerne Weiterbilden möchte um später bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu haben :)

Achja, ich komme aus Oberhausen im Ruhrgebiet, bin verheiratet und habe eine 1,5 jährige Tochter.

Arbeite zur zeit bei einer Firma in Ratingen Vollzeit.

Bin mal gespannt wie ich das alles unter einen Hut bekomme :)

VG
Raphael
 
Hallo Raphael, herzlich willkommen bei FernUni-Hilfe!
Ein Studium neben Familie und Beruf ist eine Herausforderung, aber sie machbar. Mit Deiner Ausbildung bringst Du ganz gute Voraussetzungen mit. Falls mal die Motivation fehlen sollte, da helfen wir gerne aus.
Viel Erfolg für den Studienstart!
 
Hallo Zusammen,
meine Anmeldung ist zwar schon ein paar Tage alt, aber ich habs nicht geschafft mich auch vorzustellen, was ich nun nachhole :-)
ich studiere auch ab dem SS15 Wirtschaftsinformatik als Erststudium, allerdings nur aus reinem Spaß an der Freude.
Dadurch kann ich ganz entspannt daran gehen und mutig wie ich bin habe ich auch erstmal nur ein Modul belegt, aber Mathe ist auch schon ein paar Jahre her, also wirds nicht langweilig ;-)
Durch meine kaufmännische Ausbildung ist wenigstens in den BWL-Teilen nicht alles neu, und noch bin ich hochmotiviert :-D
LG
 
Hallo Valandriel,
Deine Vorstellung kam noch vor dem eigentlichen Studiebeginn, also mehr als rechtzeitig :-) Herzlich willkommen bei FernUni-Hilfe und viel Spaß beim Studium! Mathe ist auf jeden Fall am Anfang sinnvoll, um gute Grundlagen zu schaffen. Danach kannst Du ja die "Dosis" langsam steigern ;-)
 
Hallo zusammen!

Dann stelle ich mich auch mal kurz vor:
ich beginne nun zum SoSe mit den Wirtschaftsinformatik-Studium.

Ich wohne in Aschaffenburg und gehe in Offenbach arbeiten (nette 42 Stunden-Woche), wodurch es sich natürlich anbietete, das Regionalzentrum Frankfurt zu besuchen.

Ich würde mich freuen, ein paar nette Kommilitonen kennen zu lernen und vielleicht ergibt es sich ja sogar, gemeinsam für Klausuren zu lernen.

Beste Grüße,
Der Denker.
 
Zurück
Oben