Ich bin Dipl.-Ing. Elektrotechnik und mir wurden anerkannt:
- Mathe: für mein "Höhere Mathematik 1"
- Informatik: für mein "Grundlagen der Informatik 1"
- Seminar: für mein "Praktikum Informatik und Rechnertechnik"
Man muß beglaubigte Kopien der Uni-Zeugnisse (bei mir nur Vordiplom, entspricht halt dem Bachelor heutzutage) anhängen, und da suchen die Leute vom Prüfungsamt schon aktiv danach, Dir Sachen anzuerkennen.
So kam ich unverhofft auch zu dem anerkannten Seminar.
Die Dame von Prüfungsamt hätte mir auch liebend gern die Bachelorarbeit anerkannt, aber meine Diplomarbeit war dann doch zu technisch vom Thema, wäre sie in Richtung Informatik oder Mathe gegangen, hätte sie sie auch noch gerne mitanerkannt.
Das Seminar ist das Bottleneck an der Fernuni, und nicht selten müssen Leute 2 Semester warten bis sie einen Platz bekommen, also ist die Fernuni dementsprechend sehr großzügig in der Anerkennung.
Du solltest aber wissen, daß es mit anerkanntem Seminar nicht mehr so einfach ist, eine Bachelorarbeit an seinem Wunschlehrstuhl zu bekommen, die Lehrstühle schauen sich die Kandidaten gerne erst im Seminar an, und erst dann entscheiden sie, ob sie sie auch für die Bachelorarbeit haben wollen.
Das Problem habe ich zur Zeit, ich habe mich für eine Bachelorarbeit beworben, aber weiß nicht, ob ich sie auch nächstes Semester bekomme.
Naja, wenigstens hatte ich nicht die 2 Wartesemester gehabt
