Plauderecke Plauderecke Recht (Bachelor und Master of Laws)

Bei mir werden teilweise WH-Kurse angezeigt, dafür wird BGB II/2 als neuer Kurs nur am Rand angezeigt, nicht aber bei den Kursen des Sommersemesters. Vielleicht liegts am Bearbeitungsbeginn - der ist für BGB II/2 der 18.04.
 
m.E muss man das selber einstellen, wenn man in moodle bestimmte Kurse "in der Mitte" sehen will. Sonst macht das System was es will.
Das hat mit der aktuellen Belegung so gut wie nichts zu tun.
 
In den letzten Semestern wurden bei mir in Moodle immer automatisch alle aktuell belegten sowie die bereits mit Klausur abgeschlossenes Module in der Mitte angezeigt. Extra einstellen/umstellen musste ich noch nie was dafür.
 
Ich musste da auch nie was einstellen - die belegten Kurse wurden immer in der Mitte angezeigt. Jetzt hab ich Propädeutikum (WH) zweimal, dafür BGB II/2 gar nicht....
 
Ja so ists bei mir auch, alle Kurse die ich belegt habe, waren automatisch in der Mitte. Diese Semester nur der Wiwi Kurs alle Rewi Kurse nur links. Sind aber auch alles Wiederholerkurse, ich dachte schon es würde vielleicht daran liegen. Aber da auch MMZ (zumindest bei mir) überhaupt nicht aktualisiert scheint, frag ich mich, was falsch läuft :D hat denn jemand einen wertvollen Tipp, wie ich sie manuell in die Mitte bekomme?^^
 
Ich hatte eher das Problem, dass nichts links stand und bereits absolvierte Module als aktuelle Belegung angezeigt wurden. Ich habe dann die jeweils aktuellen Module als Favoriten gespeichert und als Ansicht immer Favoriten genommen. Ist ein bisschen umständlich, aber so hat man zumindest die jeweils relevanten Module im Überblick :-)
 
Bei mir siehts aus wie immer: alles vorhanden.
In der Mitte wird das angezeigt, was ihr auch dort eingestellt habt:

Zwischenablage01.jpg


Erstaunlich, dass sogar schon das WS 2017/2018 angeboten wird!
 
ok, es lag bei mir daran, dass ich nicht "Alle Kurse" ausgewählt habe, sondern das SoSe. Nun sind allerdings auch wieder die Kurse dabei, die ich gar nicht mehr belege :D
 
Dann bastel Dir doch mit den Favoriten das zusammen, was Du gerne hättest... :whistling:
 
Bei den Wiwis muss man sich aus einigen Kursen selbstständig austragen. Da hat man sich dann auch selbst eintragen können. Vllt ist das bei euch genauso und dann verschwinden auch die alten Kurse?!
Einige gab es allerdings auch, aus denen konnte man sich nicht mehr austragen, nachdem man dort automatisch eingetragen wurde (Wirtschaftsinfo bspw).

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
 
Bei den Wiwis muss man sich aus einigen Kursen selbstständig austragen. Da hat man sich dann auch selbst eintragen können. Vllt ist das bei euch genauso und dann verschwinden auch die alten Kurse?!
Einige gab es allerdings auch, aus denen konnte man sich nicht mehr austragen, nachdem man dort automatisch eingetragen wurde (Wirtschaftsinfo bspw).

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
Nein, das ist bei den Rewi-Modulen anders wie bei den Wiwis. Bei den Rewi-Modulen steht überall das Symbol für "automatische Anzeige bei Belegung, nicht abwählbar" davor.

Aber es gibt ja für jeden mehrere alternative Möglichkeiten wie er in seine Moodle- Module reinkommt, so dass wir abwarten können bis die Lehrstühle / die Fernuni die Moodle- Umgebungen auf Sommersemester umgestellt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
sobald Deine Belegung im Virtuellen Studienplatz endgültig ist, kommst Du mit klick auf das "mo" Symbol (für moodle) automatisch da rein!
 
Hallo in die Runde,

verstehe ich es richtig, wenn ich einen Wechsel von WiWi in ReWi zum Semesterwechsel vornehmen könnte? Module, die für ReWi erforderlich sind und die von mir bereits bestanden sind, könnte ich dann problemlos mitnehmen oder?
 
Ja, die Module „Externes Rechnungswesen“, „Investition und Finanzierung“ und „Internes Rechnungswesen und funktionale Steuerung“ können problemlos anerkannt werden, da die ja aus dem B. Sc. WiWi stammen. Zusätzlich können zwei Module aus dieser Auswahl (oder hier in der gültigen Prüfungsordung ganz am Ende) von den WiWis eingebracht werden. Mindestens ein Wahlmodul muss jedoch ein ReWi Fach sein.
 
Hallo in die Runde,

verstehe ich es richtig, wenn ich einen Wechsel von WiWi in ReWi zum Semesterwechsel vornehmen könnte? Module, die für ReWi erforderlich sind und die von mir bereits bestanden sind, könnte ich dann problemlos mitnehmen oder?

die "erforderlichen" musst Du sogar mitnehmen, kannst m.E. nicht verbessern, sofern bestanden (und nicht Freiversuch).
 
Hallo in die Runde,

verstehe ich es richtig, wenn ich einen Wechsel von WiWi in ReWi zum Semesterwechsel vornehmen könnte? Module, die für ReWi erforderlich sind und die von mir bereits bestanden sind, könnte ich dann problemlos mitnehmen oder?

Willkommen auf der dunklen Seite der Macht :dv:
 
Kann es sein, dass es bislang noch gar keine Klausurergebnisse gibt? Ich hab weder hier im Forum, noch in anderen Foren gelesen, dass es zu irgendeinem Bachelor/Master/EjP Modul schon Ergebnisse gibt. Ich gehe jetzt in Woche 8. Meistens gab es doch aber immer mal das ein oder andere Fach, in dem die Klausuren schon früher bekanntgeben wurden.
Ich war schon immer ungeduldig...aber momentan lerne ich den SPB im EjP ohne zu wissen ob ich die Prüfungen überhaupt ablegen darf...im worst case Szenario müsste ich mitten im Semester meine ganze Planung umwerfen :unsure:
 
Nee – ich hab auch noch nix. Die Ungedult wächst von Tag zu Tag…wenn's so weiter geht, braucht meine Tastatur einen neuen F5 Button.
 
Ich finds auch sehr unbefriedigend - man ist schon mitten im neuen Thema und weiss noch gar nicht, ob man die alten Themen nochmal angehen muss. In Rewi ist das ja noch einigermaßen passend, weil man im Thema drin ist. Ich wüsste aber so langsam gerne, ob ich an InFi nen Haken machen kann, oder ob mich damit nochmals auseinandersetzen muss...vor allen Dingen, mit den Lückethemen, die mir evtl. die Klausur versaut haben....
 
Gefühlt wird das von Semester zu Semester schlimmer. Ich unterhalte mich regelmäßig mit Studenten anderer Unis und FHs. Da glaubt mir keiner wie lange das bei uns dauert. Auch Klausuren mit vielen Teilnehmern werden bei denen ziemlich schnell korrigiert.
Die Verteilung der Klausuranzahl ist bei uns ja auch sehr unterschiedlich. Schaut man sich LS Isfen an sieht man, dass er drei Module betreut. Schaut man sich dann noch die Teilnehmerzahlen der letzten Jahre an kommt man vielleicht auf 60 Klausuren die er zu korrigieren hat bzw. sein Team. Das sollte eigentlich weit unter 8 Wochen möglich sein.
Aber naja...er ist ja neu. Vielleicht ändert sich da ja noch etwas.
 
Zurück
Oben